ALEMANNIA LIVETICKER

4
:
2

Alemannia Aachen

1. FC Saarbrücken

3. Liga 37.Spieltag 10.05.2025 - 14:00 Uhr 30.850 Zuschauer

90. +5 Min.:  Abpfiff!!!

Aus, aus, das Spiel ist aus! Die Alemannia schlägt den 1. FC Saarbrücken in ihrem letzten Heimspiel völlig verdient mit 4:2. Über die gesamte Distanz hatten unsere Jungs hier einfach Lust, Fußball zu spielen und kombinierten sichtbar angespannte Gäste teilweise regelrecht an die Wand. Die Backhaus-Elf verabschiedet sich so gebührend von ihren Fans und darf nun gemeinsam mit dem Anhang feiern.

Den Gästefans ist die Laune während der vergangenen 90 Minuten sichtlich vergangen. Betretene Stille im Auswärtsblock, Partystimmung dagegen im Rest des Stadions. Mit diesen Eindrücken verabschieden wir uns vom Tivoli. Weiter geht es am nächsten Samstag um 13:30 Uhr mit dem letzten Saisonspiel beim SV Wehen Wiesbaden. Bis dahin!

90. +4 Min.:  Tor durch Kasim Rabihic

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenDie Gäste kommen noch einmal auf ein Tor heran. Die Ecke von der rechten Seite nickt der komplett freistehende Rabihic unter die Latte. Da hat etwas mit der Zuteilung nicht gestimmt!

90. +4 Min.:  Eckstoß für 1. FC Saarbrücken

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenDie kommt gefährlich...

90. +3 Min.:  Die Uhr tickt herunter..

Der FCS betreibt hier noch einmal eine kleine Schlussoffensive und holt die Ecke heraus.

90. +2 Min.:  Eckstoß für 1. FC Saarbrücken

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenDer eingewechselte Wilhelm kommt aus dem Rückraum noch einmal zum Schuss - geblockt.

90. Min.:  Nachspielzeit: Fünf Minuten!

Die letzten fünf Minuten in dieser Saison auf dem Tivoli. Noch einmal genießen!

90. Min.:  "Oh, wie ist das schön..."

Der Klassiker hallt hier durch das weite Rund. Was ein Fußballfest an diesem Samstagnachmittag auf dem Tivoli! Zum ersten Mal in dieser Saison trifft die Alemannia viermal in das Netz des Gegners und der Klassenerhalt ist auch schon fix. Wenn das kein Tag zum Feiern ist!

88. Min.:  Spielerwechsel: Lasse Wilhelm kommt für Kai Brünker

Mannschaft: 1. FC Saarbrücken

88. Min.:  Gelbe Karte für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenWegen Lamentierens sieht eine Person auf unserer Bank noch Gelb. Wer, war nicht auszumachen.

87. Min.:  Gelbe Karte für Kai Brünker

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenBrünker geht an der Alemannia-Bank gegen Bahn viel zu übermotiviert in den Zweikampf und sieht völlig zu Recht Gelb. Dann ist für ihn auch Feierabend und er wird ausgewechselt. Den haben unsere Abwehrspieler heute mühelos eingefangen!

86. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenWieder kontert die Alemannia, aber diesmal kriegt Paterok die Kugel nach Hereingabe von Bakhat zu fassen.

85. Min.:  Tooooooooooooooooooooooor durch Anton Heinz

Mannschaft: Alemannia AachenDa ist das Vierte! Mitten in die Saarbrücker Drangphase hinein versetzt die Alemannia den Gästen den endgültigen K.o.! Bahn bedient in einem Konter Bakhat den Zentrum, der mit seinem Schuss noch an Paterok scheitert - aber am langen Pfosten steht Heinz und der braucht die Kugel nur noch ins leere Tor einzuschieben. 4:1 für Schwarz-Gelb!

84. Min.:  Die Schlussphase ist längst eingeläutet!

Unsere Elf ist trotz des Anschlusstreffers der Gäste drauf und dran, das letzte Saison-Heimspiel zu gewinnen!

83. Min.:  El-Faouzi probiert es

Mal wieder die Alemannia, der doppelte Vorlagengeber probiert es aus der zweiten Reihe. Paterok kann El-Faouzis Schuss aber aufnehmen.

80. Min.:  Chance für 1. FC Saarbrücken

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenDie Gäste werden jetzt stärker und haben den Ernst der Lage offenbar erkannt. Nach einer Flanke kann Brünker fast freistehend einköpfen, aber Olschowsky ist im letzten Moment da und faustet den Ball raus.

80. Min.:  Spielerwechsel: Julian Schwermann kommt für Gianluca Gaudino

Mannschaft: Alemannia AachenHeiner Backhaus zieht den nächsten Wechsel und bringt für die Schlussphase Schwermann für Gaudino. Noch einmal auf die Zähne beißen, Männer!

78. Min.:  Chance für 1. FC Saarbrücken

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenKleine Doppelchance für die Gäste, die jetzt hier auf einmal anfangen, Fußball zu spielen. Erst flankt Fahrner von rechts, wo Rabihics Schuss geblockt wird. Dann verlängert Fahrner wiederum eine Flanke von Rabihic mit dem Hinterkopf auf das Olschowsky-Tor, wobei dieser nicht ernsthaft eingreifen muss.

75. Min.:  Tor durch Florian Krüger

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenDa treffen die Gäste zum 1:3 aus eigener Sicht. Bichsel flankt in den Strafraum, wo Brünker per Kopf zu Krüger verlängert. Der setzt sich im Zweikampf gegen Rumpf durch und schiebt links unten ein. Olschowsky ist noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.

73. Min.:  Die Zuschauerzahl

30.850 Fans sind heute auf dem Tivoli. Was eine Zahl! Danke, dass ihr uns heute noch einmal so lautstark unterstützt!

71. Min.:  Eckstoß durch Soufiane El-Faouzi

Mannschaft: Alemannia AachenBahn kommt am rechten Strafraumeck an den Ball, verstolpert aber. Dann die Flanke auf den eingewechselten Heister, der nicht genug Druck hinter die Kugel bekommt.

69. Min.:  Tooooooooooooooooooooooooooooor durch Bentley Baxter Bahn

Mannschaft: Alemannia AachenUnd Bahn verwandelt diesmal den Elfmeter wieder sicher! Nach seinem Fehlschuss letzte Woche gegen Stuttgart denkt er sich "Jetzt erst recht" und haut das Ding voller Überzeugung in die linke Ecke! Das 3:0 für die Alemannia gegen völlig enttäuschende Saarbrücker. Einfach weiter so, Jungs!

69. Min.:  Spielerwechsel: Florian Heister kommt für Lamar Yarbrough

Mannschaft: Alemannia Aachen

69. Min.:  Spielerwechsel: Anton Heinz kommt für Niklas Castelle

Mannschaft: Alemannia Aachen

66. Min.:  Elfmeter für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenEs gibt nach Foul an Castelle den Elfmeter für uns! Becker verdaddelt die Kugel gegen unseren Angreifer am Strafraum und legt Castelle daraufhin auf der Linie. Dieser muss auch behandelt werden. Baxter Bahn tritt an...

65. Min.:  Spielerwechsel: Tim Civeja kommt für Maurice Multhaup

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenDoppelwechsel jetzt beim Schwartz-Team. Mit Civeja und Krahn kommen zwei Achter in die Partie.

65. Min.:  Spielerwechsel: Elijah Krahn kommt für Manuel Zeitz

Mannschaft: 1. FC Saarbrücken

63. Min.:  Bahn flankt in die Arme von Paterok

Auch im zweiten Abschnitt ist es bislang nur das Backhaus-Team, das hier den Weg nach vorne sucht. Jetzt flankt der zum rechten Außenbahnspieler umfunktionierte Bahn vor den Kasten, Paterok schnappt sich den Ball. Saarbrücken ist offensiv derweil nach wie vor abgemeldet.

61. Min.:  Eckstoß durch Soufiane El-Faouzi

Mannschaft: Alemannia AachenDie Ecke kommt von links, Stürmer Brünker klärt per Kopf ins Seitenaus.

60. Min.:  Freistoß für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenEl-Faouzi flankt von rechts, Zeitz klärt mit dem Kopf zur Ecke!

59. Min.:  Die Werner-Fuchs-Tribüne in bester Laune

"Wir singen und tanzen auf jedem Fußballplatz" - so schallt es hier aus den Kehlen unserer knapp 30.000 schwarz-gelben Anhänger in Richtung Spielfeld!

57. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenUnd wieder die Alemannia. Balleroberung im letzten Drittel, Bakhat treibt an und will links herauslegen. Von FCS-Verteidiger Sonnenberg prallt die Kugel aber zum rechts mitgeeilten Castelle, der abzieht und knapp rechts daneben zielt. Bislang sieht Saarbrücken hier überhaupt kein Land.

55. Min.:  Spielerwechsel: Anas Bakhat kommt für Faton Ademi

Mannschaft: Alemannia AachenAdemi hat sich nach dem Tor hier scheinbar ein wenig am Knie verletzt und muss nach sehr starker Leistung ausgewechselt werden. Für den Jungspund kommt nun Bakhat in die Partie. Toller Auftritt, Faton!

52. Min.:  Toooooooooooooooooooor durch Gianluca Gaudino (Vorlage Soufiane El-Faouzi)

Mannschaft: Alemannia AachenDA IST DAS ZWEITE! Die Alemannia spuckt dem FCS hier richtig in die Suppe. Und wie schön ist das mal wieder gemacht von El-Faouzi, der von der rechten Seite hereindribbelt und eine sagenhafte Übersicht mitbringt. Sein Querpass einmal durch den ganzen Strafraum nimmt Gaudino auf, lässt noch zwei Gegenspieler aussteigen und schweißt die Kugel rechts unten ins Netz. Komfortable Führung jetzt für unsere Elf!

51. Min.:  Castelle mit der Flanke von rechts

Der Angreifer nimmt den Ball geschickt mit und flankt von rechts an den langen Pfosten in Richtung Ademi, der aber nicht mehr richtig herankommt.

49. Min.:  Verhaltener Wiederbeginn

In den ersten Zeigerumdrehungen des zweiten Abschnitts zeigt sich Saarbrücken sichtlich bemüht, aber es ist noch nicht viel los auf dem grünen Rasen.

46. Min.:  Anstoß durch Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenWeiter im Text. Noch einmal alles raushauen hier, Alemannen!

45. +1 Min.:  Halbzeit

Das war es mit dem ersten Durchgang des letzten Alemannia-Heimauftritts dieser Saison. Die Schwarz-Gelben, die dem Aufstiegsanwärter aus Saarbrücken einen großen Kampf liefern, führen durch einen sehenswert herausgespielten Treffer von Danilo Wiebe völlig verdient mit 1:0.

Die Backhaus-Elf war in Sachen Torgelegenheiten über die komplette Spielzeit das bestimmende Team, der FCS kam nur sporadisch vor das Alemannen-Gehäuse. Die Tivoli-Elf muss einfach so weiter spielen und hat Spaß am Fußball, für die Saarländer ist das mit dieser Leistung eindeutig zu wenig. Bis gleich!

45. Min.:  Nachspielzeit: Eine Minute!

Die ist auch schon abgelaufen...

45. Min.:  Multhaup drüber

Im Gegenzug hat Saarbrücken mal etwas Platz. Zeitz legt links raus zu Multhaup, der vom Strafraumeck aus deutlich drüber zielt.

44. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenDie wollen hier den Ball ins Tor tragen, unfassbar! Gaudino mit dem Steckpass zu Meyer, der zu Bahn querlegt. Der kann schon einschieben - Paterok war geschlagen -, schiebt aber noch einmal herüber zu Castelle, der dann am Block des FCS scheitert. Da wahr so viel mehr drin...

42. Min.:  Ademi bis hierher mit einem Riesen-Spiel!

Ein toller Auftritt des 18-Jährigen, der in seinem ersten Startelfeinsatz für die Alemannia spielt, als wäre es sein 300. Jetzt dribbelt er FCS-Haudegen Zeitz an der linken Auslinie spielend leicht aus und sucht mit einem halbhohen Tiefenpass El-Faouzi, der aber leider nicht durchbricht. Dennoch: Chapeau, Faton!

40. Min.:  Die Gäste in Handball-Manier

Saarbrücken kommt jetzt über den Ballbesitz und schiebt sich das Spielgerät in der Nähe des Alemannia-Strafraumes hin und her. Aber gefährlich wird es für das Olschowsky-Tor dadurch noch lange nicht...

37. Min.:  Was macht Saarbrücken?

Die Führung ist die logische Folge einer aufopferungsvollen bisherigen ersten Hälfte der Backhaus-Elf. Der FCS steht jetzt unter Zugzwang und muss offensiv etwas kreieren. Wie geht das Team von Alois Schwartz mit dem Rückstand um? Im Parallelspiel führt übrigens Cottbus überraschend mit 2:0 in Rostock und ist aktuell wieder Dritter.

33. Min.:  Tooooooooooooooooooooor durch Danilo Wiebe (Vorlage Soufiane El-Faouzi)

Mannschaft: Alemannia AachenDa ist die verdiente Führung für die Alemannia! Wiebe leitet die Aktion selbst ein und luchst Multhaup in der Saarbrücker Hälfte den Ball ab. Dann geht es schnell: Der Sechser treibt an und nimmt im Sechzehner noch einmal El-Faouzi mit, der von der rechten Seite scharf nach innen passt. Dort steht wieder Wiebe und hält den Fuß hin - der Ball landet in der langen linken Ecke. 1:0 für uns, zweites Saisontor für Wiebe.

31. Min.:  Gelbe Karte für Manuel Zeitz

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenDer Kapitän der Gäste sieht nach einem Mittelfeldfoul den gelben Karton.

30. Min.:  8 zu 1 Torschüsse!

Die Statistik spricht derweil auch eine ganz klare Sprache pro Alemannia.

28. Min.:  Knappe halbe Stunde durch!

Die Alemannia spielt wie erwartet befreit auf und hat einfach richtig Spaß am Kicken. Der FCS kann seine Torgefährlichkeit der letzten Spiele noch nicht entfalten. Es ist den Gästen anzumerken, dass viel auf dem Spiel steht. Die passableren Torgelegenheiten hatten unterdessen ebenfalls die Mannen von Heiner Backhaus.

26. Min.:  Freistoß für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenEl-Faouzi löffelt den Ball von der linken Seite in den Sechzehner, wo ein FCS-Verteidiger im Knäuel klären kann. Die anschließenden Kombination der Alemannia über den Freistoßschützen misslingt leider.

24. Min.:  Eckstoß für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenDiesmal kommt Rumpf zum Kopfball, aber seine Bogenlampe kann Paterok aus der Luft fischen. Jetzt wieder eine Drangphase unserer Jungs!

23. Min.:  Eckstoß für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenWieder geklärt, wieder eine Ecke.

23. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenAdemi kommt am zweiten Pfosten zum Kopfball und Paterok rettet mithilfe des Pfostens zu nächsten Ecke!

22. Min.:  Eckstoß durch Soufiane El-Faouzi

Mannschaft: Alemannia AachenDer wird gefährlich...

21. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenWieder einmal ist es unser Kapitän, der hier langsam zum Torjäger zu avancieren scheint. Nach Zuspiel von Rumpf donnert Hanraths vom rechten Strafraumeck drauf, Paterok kann den flach geschossenen Ball zur Ecke abwehren.

19. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenWenig später läuft Gaudino nach erfolgreichem Doppelpass auf das Gästetor zu und versucht den Schlenzer ins rechte Eck, die Kugel fliegt aber vorbei. Weiter!

18. Min.:  Castelle geblockt

Jetzt mal wieder unsere Jungs. El-Faouzi bedient Castelle am Sechzehner, der mit seinem Schussversuch am Block von Becker scheitert.

17. Min.:  Olschowsky packt zu

Der Tabellendritte wittert hier langsam Morgenluft. Multhaup und Rabihic kombinieren sich ansehnlich über die linke Seite durch und Multhaup will die Kugel ins Zentrum schlagen - unser Keeper ist aber auf dem Posten und krallt sich das Spielgerät aus der Luft.

14. Min.:  Eckstoß durch Philip Fahrner

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenDie Alemannia klärt am zweiten Pfosten direkt zu Multhaup, der volles Risiko gehen will, aber mit seinem Volleyversuch über den Ball tritt.

14. Min.:  Freistoß für 1. FC Saarbrücken

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenRabihic übernimmt von der rechten Seite, seine Hereingabe klärt Bahn per Kopf zur Ecke.

12. Min.:  Gelbe Karte für Jan-Luca Rumpf

Mannschaft: Alemannia AachenTaktisches Foul des Startelfneulings an Krüger. Freistoß Saarbrücken.

11. Min.:  FCS mit erster Annäherung

Jetzt mal die Elf von Alois Schwartz. Krüger wird über rechts geschickt und sucht Brünker in der Mitte, aber Bahn arbeitet ausgezeichnet mit nach hinten und ist vor dem Torjäger der Saarländer am Ball. Stark!

9. Min.:  Saarbrücken wirkt verkrampft

Die im Aufstiegsrennen unter Druck stehenden Gäste finden hier bislang noch nicht ins Spiel und können sich kaum befreien. Dazu kommen sie im Mittelfeld oft zu spät und müssen sich mit Fouls behelfen.

5. Min.:  Castelle aus der Distanz

Ein weiterer Abschluss unserer Elf. Castelle nimmt aus großer Distanz Maß und bringt das Ding zentral auf Paterok, der keine Mühe hat. Aber: Unsere Jungs sind hier zu Beginn klar am Drücker.

4. Min.:  Gaudino-Flanke zischt am rechten Pfosten vorbei

Die Alemannia legt los wie die Feuerwehr! Wenige Augenblicke später flankt Gaudino vor den Kasten des FCS, wobei keiner so richtig an den Ball kommt. Die Hereingabe saust daher knapp am rechten Pfosten vorbei.

4. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenUnd das nächste Ding. Nach einem langen Einwurf kommt der aufgerückte Yarbrough mit dem Hinterkopf an den Ball und bedient seinen Abwehrkollegen Hanraths, der nach kurzem Gestochere abzieht - Paterok kann aus kurzer Distanz parieren.

3. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenDie Alemannia mit der ersten Torraumszene! Gaudino erhält den Ball an der linken Strafraumkante und nimmt Meyer mit, der aus spitzem Winkel das lange Eck anvisiert. Die Kugel rauscht knapp vorbei.

2. Min.:  Bahn heute rechter Schienenspieler

Ungewohnte Position für den Routinier, der seinen gewohnten Platz auf der Acht an Newcomer Ademi abgibt.

1. Min.:  Anstoß durch 1. FC Saarbrücken

Mannschaft: 1. FC SaarbrückenLet's go auf dem Tivoli! Das letzte Heimspiel der Saison läuft. Noch einmal alles raushauen und den Saarbrückern ein Bein stellen, Jungs!

vor dem Spiel  Die Teams laufen ein!

Die Alemannia wird in ihrem letzten Heimspiel in Gelb mit schwarzen Hosen auflaufen, während Saarbrücken in Weiß spielt. Gleich geht es los!

vor dem Spiel  Noch fünf Minuten!

Alles ready für den letzten Anstoß der Drittliga-Saison 2024/25 bei bestem auf dem Tivoli! 30.500 Fans sind heute noch einmal an die Krefelder Straße geströmt und werden unser ausverkauftes Alemannia-Wohnzimmer in den kommenden 90 Minuten plus X in einen Hexenkessel verwandeln! Die Saarbrücker werden auf ihrer Aufstiegsmission zu ihrem letzten Auswärtsspiel von bis zu 5000 Anhängern begleitet. Was eine Kulisse!

Schiedsrichter der Partie des 37. Spieltags ist Christian Ballweg aus Zwingenberg. Er wird an den Seitenlinien unterstützt von Tobias Endriß und Maximilian Lotz. Vierter Offizieller ist Fabian Maibaum.

vor dem Spiel  Das Personal

Mit Lukas Scepanik, Charlison Benschop (beide nach Muskelfaserrissen zeitnah im Training zurückerwartet), Kevin Goden (Knochenmarksödem, Rückkehr unbekannt), Sasa Strujic (Gelb-Rot-gesperrt) und kurzfristig auch Patrick Nkoa (krank) fehlen der Alemannia im letzten Heimspiel fünf Spieler. Nils Winter dagegen ist nach seiner Knie-OP wieder fit und kehrt auf die Bank zurück. Das gleiche gilt für Leandro Putaro, der zum ersten Mal seit Dezember wieder im Kader steht.

Auch den Saarbrückern fehlen übrigens aktuell zahlreiche Leistungsträger inklusive Stammkeeper Phillip Menzel verletzt oder angeschlagen, zudem fällt Dauerbrenner und Außenverteidiger Calogero Rizzuto gesperrt aus.

Unterdessen verändert Coach Heiner Backhaus die Startelf im Vergleich zum 1:2 beim VfB Stuttgart II auf vier Positionen: Jan-Luca Rumpf, Felix Meyer, Faton Ademi mit seinem ersten Profi-Einsatz von Beginn an und Niklas Castelle starten für Nkoa, Strujic, den ebenfalls angeschlagenen Heister und Bakhat.

Die voraussichtliche 3-4-2-1-Formation der Alemannia: Olschowsky - Yarbrough, Rumpf, Hanraths - Meyer, El-Faouzi, Wiebe, Ademi - Gaudino, Bahn - Castelle.

vor dem Spiel  Die Bilanz...

...spricht für unsere Alemannia! Von 31 bisherigen Vergleichen konnten die Schwarz-Gelben 13 für sich entscheiden, achtmal war der FCS erfolgreich. Weitere zehn Duelle endeten mit einem Unentschieden.

Darunter befindet sich auch das Hinspiel im Dezember vor gut 13.000 Fans im Saarbrücker Ludwigsparkstadion. In einer intensiven und vor Torchancen nur so strotzenden Partie hatten beide Mannschaften den Sieg vor Augen - bei Abpfiff hieß es nach Toren von Soufiane El-Faouzi (41.) für die Tivoli-Elf und Richard Neudecker (74.) für die Gastgeber dennoch nur 1:1.

Den letzten Auswärtssieg in Aachen errangen die Saarbrücker übrigens am 19. Dezember 1998 - das ist also schon eine ganze Weile her und darf gerne so bleiben!

vor dem Spiel  Ein Blick auf den Gegner

Wiederbelebt - mit diesem Stichwort lässt sich die Lage des 1. FC Saarbrücken wohl am treffendsten beschreiben. Die Saarländer liebäugeln seit Jahren mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga, in dieser Saison soll es nun endlich klappen. Allerdings sah der FCS sein großes Ziel in den letzten Wochen stark gefährdet: Zwischen Mitte März und Mitte April konnten die Blau-Schwarzen nur einen Sieg aus sieben Ligaspielen einfahren. Die Folge: Rüdiger Ziehl, der Saarbrücken in der letzten Saison noch ins Halbfinale des DFB-Pokals geführt hatte, schmiss hin.

Sein Nachfolger stand im erfahrenen Fußballlehrer Alois Schwartz dann auch direkt parat. Der langjährige Profi-Coach, der unter anderem einst den Karlsruher SC und Hansa Rostock trainierte, feierte sogleich einen gelungen Einstand und holte in seinen ersten beiden Partien durch ein 3:0 in Essen und ein 4:3 letzte Woche gegen Verl sechs Punkte. Durch diese Big Points konnte sich der FCS im Aufstiegsrennen wieder eine bessere Position erarbeiten und grüßt aktuell mit 62 Zählern von Platz drei. Die Relegation ist an der Saar das Minimum, doch auch der direkte Aufstieg ist - Patzer von Dresden und oder Bielefeld vorausgesetzt - immer noch möglich. Allerdings: Mit Rostock und Cottbus hängen den Saarbrückern, die unter der Woche aus dem Landespokal ausschieden, auch noch zwei Teams im Nacken. Ein Sieg hier heute auf dem Tivoli ist daher Pflicht!

vor dem Spiel  Die Vorzeichen

Der Klassenerhalt war natürlich DIE Meldung schlechthin am Freitagabend, die Alemannia darf nun sorgenfrei an der nächsten Drittliga-Saison tüfteln. Darüber hinaus gab es dieser Tage ein paar weitere erfreuliche Nachrichten am Tivoli, etwa die Vertragsverlängerungen von Athletiktrainer Mele Mosqueda und Außenbahnspieler Florian Heister. Der letztjährige Winter-Zugang Heister, dessen Kontrakt noch bis 2026 Bestand hatte, weitete diesen um ein weiteres Jahr aus und unterschrieb nun bis 2027 an der Krefelder Straße.

Zudem erfuhr der Alemannia-Tross in dieser Woche, um wieviel Uhr er sich am 24. Mai an die Titelverteidigung des Bitburger-Pokals machen darf: Ab 16:30 geht es im Sportpark Höhenberg gegen den dort heimischen Ligakonkurrenten Viktoria Köln ans Eingemachte. Die Tickets für das Pokalfinale in der Domstadt sind bereits restlos vergriffen.

vor dem Spiel  Hallo und herzlich Willkommen vom Tivoli!

Jetzt ist es amtlich: Wir sind weiter Drittligist! Das steht bereits seit gestern Abend fest, da der VfB Stuttgart II durch sein Siegtor in der Schlussphase mit 1:0 bei der U23 von Borussia Dortmund gewinnen konnte. Der BVB II kann den Vier-Punkte-Rückstand auf unsere Alemannia mit nur noch einem Spiel in der Hinterhand nicht mehr einholen, womit nach einer beeindruckenden Rückkehr-Saison in Liga drei vorzeitig der Klassenerhalt der Tivoli-Kicker feststeht.

Gespielt wird aber heute dennoch - und zwar mit Vollgas! Die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus kann nun ab 14 Uhr gegen den an der Krefelder Straße gastierenden Aufstiegsanwärter, den 1. FC Saarbrücken, befreit aufspielen. Der drittplatzierte FCS braucht dagegen jeden Punkt für den Sprung in die 2. Bundesliga und darf sich hier in der Kaiserstadt keinesfalls einen Patzer erlauben. Wir freuen uns auf ein packendes Spiel vor voller Hütte auf dem Tivoli!

AUFSTELLUNG / STATISTIK

 
2
Gelbe Karten
2
 
0
Gelb-Rote Karten
0
 
0
Rote Karten
0
 
8
Chancen
2
 
5
Ecken
3
 
2
Freistöße
1
 
0
Abseits
0
41 JanOlschowsky
4 FelixMeyer
13 Jan-LucaRumpf  
15 MikaHanraths
25 LamarYarbrough  
9 Bentley BaxterBahn  
18 SoufianeEl-Faouzi
28 DaniloWiebe  
36 FatonAdemi  
46 GianlucaGaudino   
44 NiklasCastelle  
  • 23 EliasBördner
  • 19 FlorianHeister 
  • 30 NilsWinter
  • 10 AnasBakhat 
  • 17 JulianSchwermann 
  • 14 LeandroPutaro
  • 21 AntonHeinz  
  • 29 DaoudaBeleme
1 TimPaterok
2 PhilipFahrner
4 SvenSonnenberg
8 ManuelZeitz   
17 DominikBecker
27 JoelBichsel
6 PatrickSontheimer
9 KaiBrünker   
10 KasimRabihic  
11 MauriceMulthaup  
29 FlorianKrüger  
  • 38 RiccoCymer
  • 14 BonéUaferro
  • 18 LasseWilhelm 
  • 33 TillSchumacher
  • 5 ElijahKrahn 
  • 20 JulianGünther-Schmidt
  • 21 ChafikGourichy
  • 23 TimCiveja 
  • 39 PatrickSchmidt
0 15 30 45 60 75 90
0 15 30 45 60 75 90 105 120