90. +4 Min.: Abpfiff
Unfassbar. Zum vierten Mal in Folge verteidigt der Wuppertaler SV einen knappen Sieg gegen eines jedes Mal überlegene, aber in den entscheidenden Momenten wenig clevere Alemannia.
90. +3 Min.: Die Sekunden verrinnen
90. +1 Min.: Spielerwechsel: Daniel Grebe kommt für Semir Saric
Mannschaft: Wuppertaler SV 90. Min.: Powerplay rund um den WSV-Strafraum
Der Ball will hier nicht ins Tor.
89. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenAuch diese Ecke bringt nichts ein.
89. Min.: Chance durch Dustin Zahnen
Mannschaft: Alemannia AachenZahnens Schuss wird über die Latte abgefälscht.
88. Min.: Chance durch Matti Fiedler
Mannschaft: Alemannia AachenScheibenschießen, erst Fiedler dann Müller, und immer wieder ein Abwehrbein.
87. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenEcke von rechts... der Ball prallt wie beim Flipper durch den Fünfmeterraum, aber wieder nichts.
86. Min.: Spielerwechsel: Matti Fiedler kommt für Steven Rakk
Mannschaft: Alemannia Aachen 84. Min.: Spielerwechsel: Terence Groothusen kommt für Hamdi Dahmani
Mannschaft: Alemannia Aachen 83. Min.: Spielerwechsel: Mateo Aramburu kommt für Jonas Erwig-Drüppel
Mannschaft: Wuppertaler SV 83. Min.: Noch knapp acht Minuten
Terence Groothusen macht sich zum Wechsel bereit.
81. Min.: Kopfball von Dustin Zahnen
Nach Flanke von Batarilo kommt Zahnen zum Kopfball, Patzler hält sicher.
78. Min.: Spielerwechsel: Isaak Akritidis kommt für Burak Gencal
Mannschaft: Wuppertaler SV 77. Min.: Chance durch Burak Gencal
Mannschaft: Wuppertaler SVKonterchance für den WSV: Gencal schlägt einen Haken an Müller vorbei und schießt links am kurzen Pfosten vorbei.
76. Min.: Schussgelegenheit von Zahnen
Nach Vorarbeit von Rüter über rechts ist es Dustin Zahnen, der einen Gegenspieler anschießt.
75. Min.: Eine Viertelstunde noch
Die Alemannia spielt seit der Einwechslung von Schmitt hinten mit einer Dreierkette. Eine Viertelstunde bleibt noch, um dem Spiel eine Wende zu geben. Dafür muss irgendwann aber auch eine der Chancen mal rein.
74. Min.: Spielerwechsel: Oguzhan Aydogan kommt für Oluwabori Falaye
Mannschaft: Alemannia Aachen 73. Min.: Chance durch Stipe Batarilo
Mannschaft: Alemannia AachenRüter spielt auf der rechten Seite Batarilo frei, der freistehend aus halbrechter Position am langen Pfosten vorbei schießt.
71. Min.: Spielerwechsel: Sebastian Schmitt kommt für Takashi Uchino
Mannschaft: Alemannia AachenSebastian Schmitt kommt nach langer Verletzungspause zu seinem Comeback.
67. Min.: Spielerwechsel: Joey Müller kommt für Kevin Pires-Rodrigues
Mannschaft: Wuppertaler SV 63. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenEs gibt die mittlerweile siebte Ecke, diesmal von links... Galle verlängert in die Mitte, die Gastgeber klären nur kurz. Schließlich versucht es Stipe Batarilo mit einem Schlenzer vom linken Strafraumeck, der knapp über das Tor geht.
62. Min.: Schussversuch von Florian Rüter
Wieder ist ein Abwehrbein dazwischen.
60. Min.: Eine Stunde gespielt
Wir sehen das aus den letzten Spielen gegen Wuppertal gewohnte Bild. Die Alemannia liegt unglücklich im Rückstand und läuft immer wieder vergeblich an.
56. Min.: Falaye im Abseits ?
Uchino flankt von rechts, Falaye kommt zum Kopfball, aber das Schiedsrichtergespann hat ihn im Abseits gesehen. Knappe Entscheidung.
55. Min.: Gefährliche Flanke von Pires
Alex Heinze lässt in der Mitte mutig durch, ein Wuppertaler ist in der Nähe, aber Mroß angelt sich den Ball.
54. Min.: Freistoß aus rund 22 Metern
Es gibt Freistoß aus halbrechter Position... Batarilo führt schnell aus, aber Torwart Patzler hat aufgepasst.
49. Min.: Chance durch Stipe Batarilo
Mannschaft: Alemannia AachenNach langem Einwurf von rechts kommt Stipe Batarilo aus zwölf Metern zum Schuss, der Ball geht allerdings recht deutlich über das Tor. Da war mehr drin.
49. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenEs wird erneut zur Ecke geklärt... wieder kann ein Abwehrspieler am kurzen Pfosten klären.
48. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenFünfte Ecke, Rüter läuft von rechts an...
47. Min.: Konter des WSV
Die Ecke resultiert in einem Wuppertaler Konter. Gencal geht ins Laufduell mit Uchino und schießt schließlich in Bedrängnis aus vollem Lauf über das Aachener Tor.
46. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenNach 30 Sekunden holt die Alemannia die erste Ecke heraus, Patzler hatte Rüters Distanzschuss ins Toraus abgewehrt...
46. Min.: Anstoß durch Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenBei Wiederanstoß ist es 19:02 Uhr.
45. +1 Min.: Halbzeitpfiff
44. Min.: Eine Minute noch
Die Alemannia begann ordentlich, brauchte aber nach dem Gegentor eine Viertelstunde, um sich zu fangen. Seit Mitte der Halbzeit hat die Alemannia deutlich mehr vom Spiel, wie so oft springt aber nichts Zählbares dabei heraus.
42. Min.: Gelbe Karte für Moritz Römling
Mannschaft: Wuppertaler SVRömling sieht für ein Foul die erste Gelbe Karte, es hätte vorher durchaus schon ein oder zwei geben können.
39. Min.: Hereingabe von Nick Galle von links
Ein Wuppertaler tritt über den Ball, aber es steht kein Aachener passend, um daraus Kapital zu schlagen.
35. Min.: Freistoß für die Alemannia aus dem rechten Halbfeld
Rüter legt sich den Ball zurecht... Müller kommt zwar am langen Pfosten mit dem Kopf an den Ball, kann die Richtung aber nicht mehr kontrollieren.
34. Min.: Platz auf der linken Seite
Batarilo steckt auf Dahmani durch, der mit der Hacke in die Mitte legen will. Ein Abwehrspieler ist dazwischen.
30. Min.: Schusschance für Stipe Batarilo
Über Rüter und Dahmani läuft der Ball zu Stipe Batarilo, in dessen Schuss aus 15 Metern sich im letzten Moment ein Abwehrspieler wirft.
27. Min.: Chance durch Hamdi Dahmani
Mannschaft: Alemannia AachenDahmani kommt an den Ball und schießt aus rund zehn Metern im Fallen über das Tor.
27. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenDie Gastgeber können zunächst klären, aber der Ball kommt erneut gefährlich in den Strafraum...
26. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenKopfball über das Tor, ein Abewhrspieler war dran, es gibt Ecke von der anderen Seite.
25. Min.: Chance durch Hamdi Dahmani
Mannschaft: Alemannia AachenUchino spielt rechts Zahnen an, der zu Dahmani durchlässt. Der scheitert aus halbrechter Position an Torwart Patzler. Es gibt Ecke.
21. Min.: Schuss von Tjorben Uphoff
Uphoff schließt aus 20 Metern flach ab, aber kein Problem für Joshua Mroß.
17. Min.: Chance durch Burak Gencal
Mannschaft: Wuppertaler SVNach groben Fehler in der Aachener Abwehr steht Burak völlig frei vor Joshua Mroß, der per Fußabwehr Schlimmeres verhindert. Erwig-Drüppels Nachschuss ist zu schwach und wird auf der Linie geklärt.
17. Min.: Schuss von Erwig-Drüppel
Der Angreifer schießt aus der Drehung aus 17 Metern über das Tor.
15. Min.: Eine Viertelstunde gespielt
Nach dem unnötigen Elfmeter läuft die Alemannia wie auch bei den letzten Spielen gegen den WSV einem Rückstand hinterher.
10. Min.: Freistoß für die Alemannia
Stipe Batarilo legt sich den Ball 25 Metern zentral vor dem WSV-Tor zurecht... in die Arme von Torwart Patzler.
9. Min.: Tor durch Kevin Pires-Rodrigues
Mannschaft: Wuppertaler SVKevin Pires verlädt Joshua Mroß und schiebt den Elfmeter in die linke Ecke.
8. Min.: Elfmeter für Wuppertaler SV
Mannschaft: Wuppertaler SVUchino lässt gegen Erwig-Drüppel das Bein stehen.
5. Min.: Hereingabe von Stipe Batarilo
Der Ball findet in der Mitte keinen Abnehmer.
2. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenNach 80 Sekunden gibt es die erste Ecke... die Gastgeber können klären.
1. Min.: Anstoß durch Wuppertaler SV
Mannschaft: Wuppertaler SVBeim Anstoß ist es 18:02 Uhr. Die Alemannia spielt zunächst in Richtung der leeren Heimkurve.
vor dem Spiel Gleich geht es los
Die Mannschaften betreten das Spielfeld. Die Alemannia spielt in Schwarz-Gelb, die Gastgeber in Blau-Rot.
vor dem Spiel Die bisherigen Duelle
In der Regionalliga West gab es bisher acht Partien zwischen beiden Vereinen, von denen bei drei Unentschieden die Alemannia zwei und der WSV drei gewann. 2019/20 verlor die Alemannia zweimal mit 1:2. Insgesamt - inklusive der Spiele, die vor der Fusion zwischen WSV und Borussia Wuppertal stattfanden - gewann die Alemannia von 52 Partien 24. Zwölf Spiele endeten Unentschieden, 16 mal gewann der WSV.
vor dem Spiel Ein Blick auf den Gegner
Der Wuppertaler SV steht mit 22 Punkten auf Platz 17 der Tabelle, dem ersten Abstiegsplatz. Allerdings hat der WSV mehrere Spiele weniger ausgetragen als die vor ihm platzierten Mannschaften. Nach zahlreichen Absagen lösten die Wuppertal die Alemannia als die Mannschaft mit den wenigsten absolvierten Partien (21) ab. Im Jahr 2021 bestritten die Rot-Blauen erst zwei Ligaspiele, die sie beide – jeweils noch im Januar – gewinnen konnten (1:0 in Ahlen und 3:1 gegen Lippstadt). Im Winter schlug der WSV noch mehrfach auf dem Transfermarkt zu, dafür verließ neben Marwin Studtrucker unter anderem auch Ex-Alemanne Viktor Maier den Verein.
vor dem Spiel Rahmenbedingungen
Bei aktuell noch 18 Grad herrschen angenehme Temperaturen im Stadion am Zoo. Schiedsrichter der Partie ist Cedric Gottschalk aus Bottrop.
Leider müssen die Spiele weiterhin ohne Zuschauer stattfinden, die Tribünen sind ebenso geschlossen wie der benachbarte Zoo. Neben diesem Liveticker kann das Spiel auch bei 100,5 im Audio- sowie bei soccerwatch.tv im (kostenpflichtigen) Video-Stream verfolgt werden.
vor dem Spiel Die Startelf der Alemannia
Mroß – Uchino, Müller, Heinze, Galle – Rüter, Rakk, Zahnen, Batarilo – Falaye, Dahmani
vor dem Spiel Die Aufstellungen liegen vor.
Im Vergleich zum Spiel in Wegberg-Beeck rückt Takashi Uchino nach abgelaufener Gelbsperre zurück in die Startelf, ebenso Oluwabori Falaye. Nicht mitwirken kann der Ex-Wuppertaler Marwin Studtrucker wegen einer beim Wechsel entsprechend mit dem WSV vereinbarten Klausel, außerdem nimmt Leon Gaedicke zunächst auf der Bank Platz. Erstmals nach langer Verletzung wieder im Kader ist Sebastian Schmitt.
vor dem Spiel Herzlich Willkommen aus Wuppertal
Im vierten Versuch kann heute das Auswärtsspiel der Alemannia vom 14. Spieltag beim Wuppertaler SV stattfinden. Im November war die Partie wegen Corona-Verdachtsfällen abgesagt worden, im Januar sowie vergangenen Mittwoch jeweils wegen des unbespielbaren Platzes.