90. +3 Min.: Abpfiff
Das war es mit dem letzten Spiel des Jahres 2021. Die Alemannia egalisiert auf Schalke einen zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand und kommt durch den Treffer von Marcel Damaschek noch zu einem leistungsgerechten Unentschieden im Parkstadion. Insgesamt hatten beide Teams gleichwertige Offensivanteile, die Alemannia hätte ebenso einen weiteren Treffer erzielen können wie Schalke. Am Ende nimmt unsere Elf den Punkt mit.
Allen Lesern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Auf ein erfolgreiches schwarz-gelbes Jahr 2022!
90. +2 Min.: Damaschek wird abgeblockt
Die Alemannia kriegt nach einem Stockfehler noch einmal den Ball an der Schalker Strafraumkante. Damaschek will abziehen, wird jedoch noch gestört.
90. +1 Min.: Die letzten Minuten
Kann die Alemannia hier noch den Lucky Punch setzen?
90. Min.: Spielerwechsel: Tjark Scheller kommt für Jimmy Kaparos
Mannschaft: FC Schalke 04 II 89. Min.: Mroß kann den Ball nicht festhalten
Abschluss der Schalker, Mroß klärt ungünstig in die Mitte. Zum Glück ist Hackenberg da und klärt.
89. Min.: Spielerwechsel: Björn Liebnau kommt für Leonardo Weschenfelder-Scienza
Mannschaft: FC Schalke 04 II 87. Min.: Gelbe Karte für Bleron Krasniqi
Mannschaft: FC Schalke 04 II 87. Min.: Gelbe Karte für Dino Bajric
Mannschaft: Alemannia Aachen 87. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenEin Alemanne kommt da zum Kopfball, aber die Schalker können klären.
86. Min.: Dahmani holt die Ecke raus
Die kommt von links...
85. Min.: Rudelbildung in der Nähe des Mittelkreis
Das zieht einige Gelbe Karten nach sich, die betreffenden Spieler sind nicht ganz auszumachen. Das wird nachgereicht.
84. Min.: Mause überrascht Zadach
Unsicherheit des Schalker Keepers, der den Ball eigentlich schon hatte. Mause will sich ihn holen, doch Zadach klärt gerade noch ins Aus.
83. Min.: Chance für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIAufpassen! Maden ist nach Steckpass quasi durch, wieder hat er nur noch Hackenberg als letzten Mann vor sich. Der gerade eingewechselte Mann verzieht aber.
83. Min.: Kaparos vorbei
Nach einem schnellen Vorstoß der Schalke erhält Kaparos die Kugel im Rückraum, verzieht aber deutlich.
81. Min.: ...Becker kommt dran
Der Rechtsverteidiger der Schalker köpft unter Bedrängnis aber vorbei.
81. Min.: Freistoß für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIStandard in der Nähe der rechten Eckfahne. Obacht...
80. Min.: Spielerwechsel: Mikail Maden kommt für Daniel Kyerewaa
Mannschaft: FC Schalke 04 II 78. Min.: Wichtiger Ausgleich vor der heißen Phase
Die Alemannia ist wieder im Spiel, hat nach dem Rückstand nicht aufgesteckt und sich nun nach vier torlosen Spielen mal wieder mit einem Tor belohnt. Alles geben in den letzten Minuten!
76. Min.: Toooooooooooooooor durch Marcel Damaschek
Mannschaft: Alemannia AachenDa ist der Ausgleich! Damaschek erhält den Ball auf halblinks, lässt noch einen Gegenspieler aussteigen und vollendet trocken ins lange Eck.
75. Min.: Chance für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenSchade. Gartner steckt durch für Mause, der allein vor dem herauseilenden Zadach aber Nerven zeigt und den Ball nicht über den Keeper gelupft bekommt.
75. Min.: Spielerwechsel: Hamdi Dahmani kommt für Tjorben Uphoff
Mannschaft: Alemannia Aachen 74. Min.: Fejzullahu erneut im Abseits
Uphoff mit einem Chipball auf den Stürmer, der aber wieder im Abseits steht.
72. Min.: Eckstoß für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 II 72. Min.: Dervisevic rettet gegen Kyerewaa
Viel Platz jetzt für Schalke, das kontert. Dervisevic wirft sich im letzten Moment in einen Schuss von Kyerewaa. Die anschließende Ecke bringt keine weitere Gefahr.
70. Min.: Tor durch Bleron Krasniqi
Mannschaft: FC Schalke 04 IIDas 1:0 für die Gastgeber. Krasniqi geht ins Eins-gegen-Eins gegen Hackenberg, gewinnt dieses Duell und zieht aus halbrechter Position ab. Der Ball rauscht an Mroß vorbei ins Netz.
70. Min.: Damaschek links daneben
Im Gegenzug bedient Mause Damaschek im Rückraum, dieser bekommt allerdings nicht genug Druck in seinen Schuss und zielt vorbei.
69. Min.: Chance für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIPuh. Kyerewaa wird über links freigespielt und trifft aus etwa sieben Metern den Außenpfosten. Durchatmen.
68. Min.: Bajric bekommt einen Schlag auf den Knöchel
Er kann aber weitermachen.
66. Min.: Längere Ballbesitzphase der Schalker
Die Alemannia lauert auf Ballverluste und versucht, bei Ballgewinn schnell umzuschalten.
63. Min.: Spielerwechsel: Christian Gartner kommt für Tim Buchheister
Mannschaft: Alemannia Aachen 63. Min.: Spielerwechsel: Sven Mende kommt für Kerim Calhanoglu
Mannschaft: FC Schalke 04 II 60. Min.: Eckstoß für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIDer Eckball bleibt harmlos.
60. Min.: Chance für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIErste gefährliche Aktion für Schalke. Kyerewaa passt von rechts nach innen, ein Schalker lässt durch und Kaparos zieht ab, wird aber noch zur Ecke abgeblockt.
59. Min.: Fejzullahu mit einem Haken zu viel
Gute Abschlussposition für den Stürmer, der sich den Ball aber im entscheidenden Moment falsch zurechtlegt.
58. Min.: Die Alemannia jetzt kämpferisch voll drin
Mause grätscht einem schon verloren geglaubten Ball hinterher. Solchen Einsatz braucht es!
57. Min.: "Olé, Alemannia"
Die mitgereisten Anhänger melden sich jetzt lautstark hier im Parkstadion.
56. Min.: Chance für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenDicke Chance für die Alemannia. Mause dringt von rechts in den Sechzehner ein und legt in die Mitte zu Bajric, der einschussbereit ist - im letzten Moment funkt jedoch ein Schalker dazwischen. Weiter!
55. Min.: Freistoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenJetzt mal ein Freistoß aus etwa 40 Meter zentraler Position, den Bajric aber recht sorglos ins Toraus schießt.
54. Min.: Ruhiger Wiederbeginn
Beide Teams ohne den letzten Zug zum Tor, wenig Szenen an den Strafräumen.
53. Min.: Zadach vor Fejzullahu
Anspiel von Uphoff auf den Angreifer, dem Schalkes Keeper aber zuvor kommt.
50. Min.: Eckstoß für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIFünfte Ecke für den S04, die der heutige Sechser Uphoff per Flugkopfball klärt.
50. Min.: Becker wieder einmal aus der Distanz
Erneut wird es aber nicht gefährlich.
48. Min.: Damaschek am Kopf getroffen
Nach einem Zweikampf bleibt der linke Mittelfeldmann liegen. Es geht aber weiter für ihn.
46. Min.: Anstoß durch Alemannia Aachen
Weiter geht's! Keine Wechsel.
45. Min.: Halbzeit
Pause auf Schalke. Die Alemannia zeigt hier einige gute Ansätze, im letzten Drittel fehlt aber noch die Genauigkeit. S04 hatte zu Beginn ein paar mehr Aktionen, richtig zwingend wurde es aber nie. Die beste Möglichkeit der Partie hatte Fejzullahu nach 24 Zeigerumdrehungen.
44. Min.: Gelbe Karte für Tjorben Uphoff
Mannschaft: Alemannia Aachen 43. Min.: Eckstoß für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIErneute Ecke für die Gastgeber, wieder von der linken Seite. In der Mitte verpasst ein königsblauer knapp.
41. Min.: Eckstoß für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIDiesmal von links, die Alemannia klärt. Der Konter verpufft jedoch im guten Schalker Rückzugsverhalten.
37. Min.: Gelbe Karte für Lukas Wilton
Mannschaft: Alemannia Aachen 37. Min.: Damaschek verpasst Fejzullahu-Hereingabe
Alemannias Nummer 27 ist einen Schritt zu spät. Mit zunehmender Spieldauer bekommt die Alemannia aber mehr PS auf den Rasen, ist vorne griffiger und auch kreativer.
36. Min.: Mause will Uzelac bedienen
Der aufgerückte Innenverteidiger kann die gute Flanke aber nicht erreichen, da ein Schalker per Kopf dazwischen ist. Das wäre sonst gefährlich geworden.
34. Min.: Kyerewaa vorbei
Halbhohes Zuspiel auf den Schalker Angreifer, der die Kugel rechts daneben setzt.
32. Min.: Eckstoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenDen Ball pflückt sich Zadach allerdings locker runter.
31. Min.: Buchheister kriegt den Ball nicht aufs Tor
Hereingabe von links, der Angreifer wird noch entscheidend gestört. Ecke Alemannia...
30. Min.: Mause deutlich zu hoch
Nach Zuspiel von Fejzullahu hat Alemannias Toptorjäger etwas Platz, setzt seinen Schuss von der linken Strafraumkante aber zu hoch an.
29. Min.: Kyerewaa entscheidend gestört
Im letzten Moment kriegt Hackenberg in dieser Strafraumszene sein Abwehrbein dazwischen
28. Min.: ...Uphoff klärt
Fejzullahu will die Kontermaschine anwerfen, wird aber an der linken Außenlinie in die Zange genommen und vom Ball getrennt.
28. Min.: Eckstoß für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIZweite Ecke der Partie, erneut von der rechten Seite...
27. Min.: Alemannia nun präsenter
Die Räume, die Schalke unserem Team anbietet, werden bislang recht gut genutzt. Auch lange Bälle kommen oftmals an, lediglich die letzte Konsequenz fehlt.
24. Min.: Chance für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenDer war noch knapper. Wieder erhält Fejzullahu aus aussichtsreicher Position den Ball und hält drauf. Diesmal rauscht das Spielgerät knapp am rechten Pfosten vorbei.
23. Min.: Fejzullahu mit der gefährlichsten Aktion bislang
Bajric gibt auf Damaschek, der Fejzullahu etwa 20 Meter vor dem Schalker Kasten bedient. Dieser zieht ab, die Kugel rauscht drüber.
21. Min.: Gut 20 Minuten durch
Bisher eine ereignisarme Partie, viel spielt sich zwischen den Sechzehnern ab. Schalke mit ein paar mehr Offensivaktionen und Distanzschüssen.
19. Min.: Bajric aus der zweiten Reihe
Von Dervisevic bedient, zieht der Mittelfeldmann ab. Auch dieser Schuss geht deutlich drüber.
17. Min.: Die Alemannia macht etwas Druck
Erste längere Aktion am Strafraum der Gastgeber, jedoch gelingt der letzte zwingende Pass nicht. Schalke kann klären, nachdem Buchheister einen Querpass verstolpert.
16. Min.: Fejzullahu im Abseits
Es wäre nach Mause-Pass eine aussichtsreiche Situation entstanden, jedoch steht Alemannias Nummer 10 in der verbotenen Zone.
15. Min.: Krasniqi zieht aus der zweiten Reihe ab
Schalke erhält den Ball nach einem Stockfehler von Hackenberg am Alemannia-Strafraum, der Schuss von Krasniqi geht aber etwa drei Meter drüber.
13. Min.: Freistoß für Alemannia Aachen
Mannschaft: Alemannia AachenEtwa 40 Meter vom Tor entfernt aus zentraler Position, Fejzullahus Flanke landet jedoch in den Armen von Zadach.
12. Min.: Kyerewaa sicher abgelaufen
Hackenberg stellt nach einer Hereingabe geschickt seinen Körper rein.
10. Min.: Fejzullahu verpasst im Sechzehner
Uphoff schickt Damaschek auf die Reise, der von links in die Mitte legt. Dort erreicht Fejzullahu den in den Rücken gespielten Ball aber nicht. Erste Offensivaktion unserer Elf.
9. Min.: Eckstoß für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIEcke von der rechten Seite, Dervisevic bereinigt die Situation. Schalke zu Beginn klar aktiver, die Alemannia ist defensiv sofort gefordert.
8. Min.: ..Mroß krallt sich den Ball
Nach einer erneuten Hereingabe hat der Alemannia-Keeper leichte Schwierigkeiten, hat die Kugel aber dann sicher.
7. Min.: Freistoß für FC Schalke 04 II
Mannschaft: FC Schalke 04 IIWilton legt seinen Gegenspieler auf der rechten Seite. Freistoß für den S04...
5. Min.: Becker aus der Distanz
Der runterbeorderte Rechtsverteidiger probiert es aus etwa 25 Metern - deutlich drüber.
3. Min.: Kaparos wird entscheidend gestört
Flanke aus dem rechten Halbfeld auf Kaparos, den Wilton aber abdrängen kann.
2. Min.: Die Schalker im Aufbau
Die Gastgeber halte den Ball zu Beginn in den eigenen Reihen, Alemannia lauert zunächst auf Ballverluste.
1. Min.: Anstoß durch Schalke 04 II
Auf geht's, Alemannen!
vor dem Spiel Gleich geht's los
Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff. Es gilt, jetzt noch einmal alles zu mobilisieren und drei ganz wichtige Punkte auf Schalke einzufahren.150 Anhänger werden die Alemannia dabei unterstützen.
Geleitet wird die Partie von Vanessa Arlt aus Münster. Ihre Assistenten sind Waldemar Stor und Lukas Sauer.
vor dem Spiel Gleich geht's los
Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff. Es gilt, jetzt noch einmal alles zu mobilisieren und drei ganz wichtige Punkte auf Schalke einzufahren.
Geleitet wird die Partie von Vanessa Arlt aus Münster. Ihre Assistenten sind Waldemar Stor und Lukas Sauer.
vor dem Spiel Die Mannschaftsaufstellungen liegen vor!
Bei der Alemannia fehlen mit Marco Müller, Jannis Held und André Dej gleich drei Spieler gelbgesperrt. Dagegen rückt Hamdi Dahmani nach überstandener Krankheit wieder in den Kader. Zudem sind die U19-Akteure Vleron Statovci und Luca-Andre Kozlyuk mit an Bord.
Coach Fuat Kilic nimmt in der Startelf erneut fünf Veränderungen vor. Franko Uzelac, Dino Bajric, Tim Buchheister, Peter Hackenberg und Aldin Dervisevic beginnen diesmal von Anfang an.
Bei Schalke stehen mit Timo Becker und Kerim Calhanoglu zwei Spieler aus dem Zweitligakader im Aufgebot.
vor dem Spiel Rahmenbedingungen
Aufgrund der Corona-Lage ist das Kartenkontingent für Gästefans begrenzt, alle Tickets sind bereits vergriffen. Eine Tageskasse gibt es nicht.
Die Alemannia ist am heutigen Spieltag zum zweiten Mal im Neuen Parkstadion zu Gast, das im vergangenen Jahr eingeweiht wurde. Die Zuschauerbereiche befinden sich nach Abriss der ehemaligen Haupttribüne des altehrwürdigen Parkstadions ausschließlich auf der alten Gegengerade. Das ehemals 70.000 Zuschauer fassende Stadion fasst nunmehr noch im Normalbetrieb 2.999 bzw. unter den aktuellen Corona-Bedingungen einige Hundert Besucher.
vor dem Spiel Die Bilanz...
...spricht für die Gastgeber. 12-mal duellierten sich beide Teams bislang in der Regionalliga West, die Hälfte der Spiele konnte Schalke gewinnen. Drei Aachener Siegen stehen zudem drei Remis gegenüber. Die letzten drei Aufeinandertreffen endeten allesamt mit einer Punkteteilung.
vor dem Spiel Ein Blick auf den Gegner
Bei einem Spiel mehr auf dem Konto befindet sich der königsblaue Nachwuchs mit 20 Zählern und damit sieben Punkten Vorsprung gegenüber unserer Mannschaft auf dem 14. Tabellenplatz.
Nach passablem Saisonstart mit zehn Punkten aus den ersten sieben Spielen blieb die Elf von Trainer Torsten Fröhling ganze acht Partien sieglos. Erst ein 2:1-Erfolg über den SV Lippstadt Mitte November brach den Bann. Obwohl das letzte Spiel am Montag mit 1:2 bei der U21 des 1. FC Köln verloren ging, fällt auf, dass sich Schalke gerade gegen die direkten Konkurrenten gut behaupten kann - neben den drei Punkten gegen den SVL gab es auch gegen Gladbach II, Wegberg-Beeck, Ahlen und Uerdingen Siege.
Die bisherige Schalker Saisonbilanz noch einmal auf einen Blick: 20 Spiele, fünf Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen bei 20 Punkten und 25:37 Toren.
Ein Aachener Sieg heute wäre elementar wichtig, um den Anschluss an den S04 nicht zu verlieren.
vor dem Spiel Hallo und herzlich Willkommen aus dem Neuen Parkstadion auf Schalke!
Im Rahmen des 21. Spieltags der Regionalliga West findet hier um 14 Uhr das letzte Pflichtspiel der Alemannia im Jahr 2021 gegen die U23 des FC Schalke 04 statt.