ALEMANNIA LIVETICKER

0
:
2

SpVgg Unterhaching

Alemannia Aachen

3. Liga 30.Spieltag 29.03.2025 - 14:00 Uhr 4.125 Zuschauer

90. +4 Min.:  Abpfiff!!!

Schluss im uhlsport PARK! Die Alemannia gewinnt verdient mit 2:0 in Unterhaching und sichert sich dadurch den dritten Sieg am Stück, ein Novum in dieser Saison! Die Tore von Scepanik und Gaudino (Premierentreffer) ebneten den Erfolg in der Münchener Vorstadt, durch den die Backhaus-Elf im Abstiegskampf nun erstmal etwas Luft holen kann. Danke an den unermüdlichen Support der rund 1000 Alemannen vor Ort, wir wünschen eine gute Heimfahrt! Allen ein schönes Restwochenende und bis zum nächsten Spiel am nächsten Samstag, 5. April, um 16:30 Uhr auf dem Tivoli gegen Arminia Bielefeld!

90. +3 Min.:  Gelbe Karte für Jan Olschowsky

Mannschaft: Alemannia AachenOlschowsky verzögert zu lange beim Freistoß.

90. +2 Min.:  Wiebe zieht geschickt das Foul

Dadurch Freistoß für die Alemannia im Mittelfeld. Das dürfte es gleich gewesen sein!

90. Min.:  Eckstoß durch Gianluca Gaudino

Mannschaft: Alemannia AachenKurz ausgeführt, die Hachinger holen sich den Ball und schalten um. Die Flanke von Skarlatidis blockt Yarbrough allerdings.

90. Min.:  Nachspielzeit: Drei Minuten!

89. Min.:  Freistoß für SpVgg Unterhaching

Mannschaft: SpVgg UnterhachingDa wird es noch einmal ein wenig gefährlich, aber es ist ohnehin auf Abseits entschieden worden. Geis flankt auf Knipping, der den Ball mit dem Hinterkopf in die Arme von Olschowsky verlängert. Der Abwehrmann der Oberbayern stand aber wie gesagt in der verbotenen Zone.

88. Min.:  Die Uhr tickt herunter!

Noch zwei Minuten regulär. Haching macht wenig Anstalten, dem Tor von Olschowsky noch einmal gefährlich zu werden. Das ist im zweiten Durchgang einfach zu wenig vom Letzten.

85. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenAuch da war mehr drin. Bakhat hat am rechten Strafraumeck viel Platz und platziert sein Anspiel zu Scepanik etwas zu ungenau, sodass dieser gerade noch so geblockt werden kann. Unsere Elf verpasst den endgültigen K.o. für die Gastgeber, was aktuell aber nicht gravierend ist. Es steht ja 2:0...

84. Min.:  Spielerwechsel: Maximilian Hennig kommt für Max Lamby

Mannschaft: SpVgg Unterhaching

81. Min.:  Konter zu ungenau ausgespielt

Scepanik bricht über rechts durch und hat drei Anspielstationen im Zentrum, nur zwei Hachinger verteidigen. Der Torschütze zum 1:0 entscheidet sich für die kurze Variante an den ersten Pfosten zu Bakhat, der allerdings entscheidend gestört wird. Da war mehr drin!

80. Min.:  Wir biegen auf die Zielgeraden ein!

Zehn Minuten plus Nachspielzeit sind es noch in Unterhaching! Die Alemannia führt scheinbar komfortabel mit 2:0, muss das Ding hier aber erst einmal sicher nach Hause fahren. Deshalb: Bis zur letzten Millisekunde alles raushauen, auch, wenn Haching in der zweiten Hälfte wenig anbietet. Dann wird es was mit dem dritten Sieg in Folge!

78. Min.:  Spielerwechsel: Julian Kügel kommt für Lenn Jastremski

Mannschaft: SpVgg UnterhachingNoch einmal ein Doppelwechsel auf Seiten der Hausherren, vorgenommen von Interimscoach Sven Bender.

78. Min.:  Spielerwechsel: Sebastian Maier kommt für Markus Schwabl

Mannschaft: SpVgg Unterhaching

77. Min.:  Die Zuschauerzahl

4125 Zuschauer sind heute im Hachinger uhlsport PARK. Darunter dürften sich an die 1000 Alemannia-Fans befinden. Respekt an jeden einzelnen, gerade unter diesen Vorzeichen!

75. Min.:  Bakhat scheitert mit Hereingabe an Eisele

Einen missratenen Spielaufbau der Hachinger erläuft die Nummer 10 der Alemannia, die dann aber zu weit nach rechts ausweichen muss und nur noch eine flache Flanke vor den Kasten zustande bringt. Diese packt sich der Schlussmann der Oberbayern.

74. Min.:  Die Hausherren wirken ratlos

Das Schlusslicht aus Haching konnte im ersten Durchgang problemlos mithalten, zeigt aber in der zweiten Hälfte viel zu wenig, um der Alemannia gefährlich zu werden.

72. Min.:  Spielerwechsel: Charlison Benschop kommt für Anton Heinz

Mannschaft: Alemannia AachenBackhaus bringt mit Bakhat und Benschop, der übrigens im Hinspiel gegen Haching getroffen hatte, zwei Offensivkräfte. Scepanik rückt auf die rechte Defensivbahn, Benschop ist nun alleinige Sturmspitze mit Bakhat und Gaudino auf der Doppelzehn im Rücken.

72. Min.:  Spielerwechsel: Anas Bakhat kommt für Florian Heister

Mannschaft: Alemannia Aachen

71. Min.:  Eckstoß durch Anton Heinz

Mannschaft: Alemannia AachenDie wäre durchaus direkt im Tor gelandet, hätte Eisele da nicht seine Pranken noch an den Ball bekommen. Unsere Mannschaft hat hier aktuell alles im Griff und wechselt nun doppelt.

70. Min.:  Freistoß für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenHeinz flankt von links an den zweiten Pfosten auf den Kopf von Hanraths, der in den Rückraum zu Scepanik ablegt. Dessen Schuss wird zur Ecke geblockt.

67. Min.:  Gaudino diesmal eine Spur zu hoch

Wieder eine gute Abschlussposition für den Ballkünstler, der eine abgefälschte Rechtsflanke von Heister direkt nimmt, aber etwa zwei, drei Meter zu hoch zielt. Weiter, Jungs!

66. Min.:  "Aus meinem Traum bin ich heut' aufgewacht..."

Da schallt der Klassiker unserer Fans jetzt auch durch die Münchener Vorstadt. Unsere Elf führt nach einem bisher überzeugenden zweiten Durchgang folgerichtig mit 2:0 in Unterhaching!

62. Min.:  Toooooooooooooooooooooooooooooor durch Gianluca Gaudino

Mannschaft: Alemannia AachenGianluca Gaudino erzielt sein erstes Tor im schwarz-gelben Trikot! Heister setzt sich auf seiner rechten Seite gekonnt durch und flankt auf Gaudino. Der kriegt die Kugel im Rückraum noch kurz vom Fuß gespitzelt, bleibt aber dann doch irgendwie am Ball und vollendet noch ins linke, kurze Eck. Das 2:0 für die Alemannia zu einem wichtigen Zeitpunkt!

60. Min.:  Chance für SpVgg Unterhaching

Mannschaft: SpVgg UnterhachingJetzt ist jeder hier im Stadion wieder wach. Stiefler, der ansonsten Verteidiger ist, heute aber eine viel offensivere Rolle bekleidet, hat etwa 25 Meter vor dem Tor zu viel Platz und zieht einfach mal drauf - Olschowsky rettet einmal mehr stark per Faustabwehr. Erstes Ausrufezeichen der Spielvereinigung im zweiten Durchgang.

59. Min.:  Spielerwechsel: Simon Skarlatidis kommt für Robin Littig

Mannschaft: SpVgg Unterhaching

59. Min.:  Spielerwechsel: Sasa Strujic kommt für Niklas Castelle

Mannschaft: Alemannia AachenDer zweite Wechsel bei unserem Team. Für Castelle kommt Strujic, der auf die linke Seite rückt. Scepanik bekleidet nun Castelles Position im Sturm neben Heinz.

57. Min.:  Eckstoß durch Anton Heinz

Mannschaft: Alemannia AachenDiesmal wird die Bender-Elf schneller Herr der Lage und klärt.

56. Min.:  Eckstoß durch Anton Heinz

Mannschaft: Alemannia AachenDer ist alles andere als ungefährlich! Erst verpasst Yarbrough die Linksecke am zweiten Pfosten, dann kommt die Kugel noch einmal ebenda hin zu Hanraths, dessen Schuss gerade so zu einer weiteren Ecke geblockt werden kann.

55. Min.:  Viel spielt sich im ersten Hachinger Drittel ab

Die Alemannen schnüren die Hausherren aktuell nahezu in ihre Hälfte ein und versuchen sich, bis zum Tor durchzukombinieren. Jetzt Ecke...

51. Min.:  Heister kriegt Wiebe-Flanke nicht mehr kontrolliert

Starker Wiederbeginn unserer Elf. Wiebe flankt aus dem linken Halbfeld an den langen Pfosten, wo Heister per Scherenschlag noch an den Ball kommt, diesen aber nur für einen Hachinger zurücklegen kann. Nachfolgend kommt ein Alemanne auf der rechten Seite zu Fall, woraufhin Schiri Bartnitzki aus irgendeinem Grund Stürmerfoul pfeift...

48. Min.:  Eckstoß durch Anton Heinz

Mannschaft: Alemannia AachenYarbrough taucht am zweiten Pfosten mit seinem Turban unter dem Ball durch und die Gastgeber versuchen, über die linke Seite zu kontern. Torsiello bleibt aber hängen.

47. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenEine Heister-Flanke von der rechten Seite rutscht zu Scepanik durch, der am linken Strafraumeck volles Risiko geht und die Kugel auf das kurze Eck zimmert. Eisele kann reaktionsschnell zur Ecke parieren, der wäre wahrscheinlich mit 300 km/h oben links eingeschlagen.

46. Min.:  Keine Wechsel

Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.

46. Min.:  Anstoß durch Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenDie Partie läuft wieder, das Wetter ist nicht unbedingt besser geworden... Aber wir führen, also weiter so!

45. +5 Min.:  Halbzeit

Pause in Haching. Nach einer intensiven und ausgeglichenen Anfangsphase hatte diese Partie bei sehr schlechtem Wetter und seifigem Untergrund lange wenig Höhepunkte parat, ehe die Alemannia nach etwa 30 Minuten das Tempo anzog und in Minute 40 durch Scepanik in Führung ging. Mit den letztplatzierten Gastgebern allerdings muss immer gerechnet werden, das bewiesen sie in einigen Umschaltmomenten, von denen ein oder zwei durchaus zum Torerfolg hätten führen können. Dank einem glänzend reagierenden Jan OIschowsky steht bei der Alemannia aber hinten die Null. Bis gleich!

45. +3 Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenDiesmal ist es umgekehrt als beim 0:1. Scepanik erhält die Kugel auf der linken Seite und bedient den sträflich freien Heinz im Zentrum, der allerdings nicht genügend Druck hinter den Ball bekommt. Da war mehr drin so kurz vor der Pause!

45. +2 Min.:  Freistoß für SpVgg Unterhaching

Mannschaft: SpVgg UnterhachingWieder flankt Spezialist Geis von links, aber Olschowsky kann sich die Kugel krallen.

45. Min.:  Nachspielzeit: 5 Minuten!

Das dürfte der Verletzungsunterbrechung von eben geschuldet sein.

44. Min.:  Eckstoß durch Johannes Geis

Mannschaft: SpVgg UnterhachingDie anschließende Ecke bereinigen die Alemannen.

43. Min.:  Chance für SpVgg Unterhaching

Mannschaft: SpVgg UnterhachingPuh. Torsiello wird auf der linken Seite auf die Reise geschickt und schüttelt Nkoa mühelos ab. Seine Flanke spitzelt Schwabl am langen Pfosten zurück auf den aufgerückten Hoops, der feuert - Olschowsky muss sich mächtig lang machen, um die Kugel um den Pfosten zu lenken.

43. Min.:  Freistoß für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenWieder Heinz aus der Distanz, einen Tick zu hoch.

42. Min.:  Gelbe Karte für Danilo Wiebe

Mannschaft: Alemannia Aachen

40. Min.:  Tooooooooooooooooooooooor durch Lukas Scepanik (Vorlage Anton Heinz)

Mannschaft: Alemannia AachenDa ist das Ding! In einem bislang eher tristen Spiel beweist die Alemannia wieder einmal, dass ihr Schmuddelwetter einfach liegt und geht in Führung. Heinz krallt sich einen missglückten Klärungsversuch von Lamby, der an der Hachinger Grundlinie wegrutscht. Die scharfe Flanke in die Mitte riecht Scepanik schon beim Loslaufen, startet perfekt und nickt das Ding aus kurzer Distanz in die Maschen. Null Abwehrchance für Eisele, 0:1!

37. Min.:  Freistoß für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenHeinz flankt von rechts, rutscht aber dabei aus. So kann Geis an der Strafraumkante klären.

34. Min.:  Spielerwechsel: Bentley Baxter Bahn kommt für Soufiane El-Faouzi

Mannschaft: Alemannia AachenHeiner Backhaus entscheidet sich früh zur Auswechslung. Für den bereits früh mit Gelb verwarnten El-Faouzi kommt Bahn im Mittelfeld auf die Platte. Eine Vorsichtsmaßnahme.

32. Min.:  Sanitäter eilen für Yarbrough aufs Feld - aber keine Trage!

Wir haben leider keine Fernsehbilder, aber Stiefler und Yarbrough sind da wohl an der Mittellinie mit den Köpfen zusammengerasselt. Jetzt bekommen beide nach Behandlungspause einen Turban verpasst. Erst waren die Sanitäter mit der Trage auf das Feld gerannt, sodass das Schlimmste befürchtet werden musste. Zum Glück können unser Verteidiger und auch Stiefler weiterspielen!

30. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenUnd jetzt wie aus dem Nichts Heinz! Castelle setzt seinen Sturmkollegen in Szene, der aus etwas spitzem Winkel abzieht - Eisele kann per Faustabwehr zur Seite retten. Schade, das war eine richtig gute Szene unseres Teams!

29. Min.:  Zu viele leichtfertige Ballverluste

Klar: Auf diesem seifigen Untergrund ist es schwer, die Kugel zu kontrollieren. Aber einmal den Ball erobert, tun sich unsere Jungs aktuell schwer, Kontrolle hineinzubringen. Das Spielgerät ist oftmals direkt wieder weg. Unfassbar ekliges Wetter hier übrigens in Haching.

26. Min.:  Wenig Highlights in den letzten Minuten

Das Spiel ist in ruhigeres Fahrwasser geraten. Weder die Alemannia noch Haching konnten sich bei inzwischen strömendem Regen in den vergangenen Minuten Torgelegenheiten erspielen. Leichte spielerische Vorteile gibt es bei unserer Elf, die aber aktuell bei Tiefenpässen noch den richtigen Abspielzeitpunkt verpasst.

24. Min.:  Gelbe Karte für Soufiane El-Faouzi

Mannschaft: Alemannia AachenSehr schmeichelhafte Gelbe Karte. Es ist quasi das erste Foul im Spiel, auch überhaupt nichts Wildes, was El-Faouzi da gegen Lamby macht. Dennoch gibt es Gelb...

23. Min.:  Freistoß für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenFlanke von Heinz aus dem rechten Halbfeld, Hanraths kommt am zweiten Pfosten nicht mehr heran.

20. Min.:  Eckstoß durch Johannes Geis

Mannschaft: SpVgg UnterhachingViel Wind um nichts. Geis flankt von links an den ersten Pfosten, wo Wiebe mühelos klärt.

18. Min.:  Partie im Hachinger Nieselregen etwas beruhigt

Zu Beginn war es hier eine schnelllebige Angelegenheit, beide Mannschaften suchten bei Ballgewinn umgehend den Weg nach vorne. Nun verfügen beide über längere Ballbesitzphasen. Von rechts fliegt nun eine Flanke von Schwabl in den Aachener Strafraum, wo Olschowsky von Jastremski beim Fangen behindert wird. Kurze Aufregung, aber nichts passiert.

15. Min.:  Eckstoß durch Johannes Geis

Mannschaft: SpVgg UnterhachingDie Schwarz-Gelben können den Standard in Person von Yarbrough bereinigen.

14. Min.:  Eckstoß durch Anton Heinz

Mannschaft: Alemannia AachenDirekt vor den Kasten getreten, wo ein Alemanne da noch ausrutscht. Der zweite Ball ist bei den Gastgebern. Auf der anderen Seite gibt es nach einem Gegenstoß jetzt ebenfalls die erste Ecke.

11. Min.:  Haching körperlich präsent

Nach starken ersten Minuten der Alemannia attackiert die Spielvereinigung jetzt früh, ist nah an den Gegenspielern dran. Wie schon im Vorfeld angekündigt: Der Tabellenletzte hat hier überhaupt nichts zu verschenken und stört die Schwarz-Gelben, wo es nur geht. Das wird ein hartes Stück Arbeit!

9. Min.:  Freistoß für SpVgg Unterhaching

Mannschaft: SpVgg UnterhachingHanraths bringt Torsiello auf der linken Außenbahn der Hachinger zu Fall. Den Standard tritt Geis, die Alemannia klärt. Dann versucht der Ex-Bundesligaspieler noch einmal den Neuaufbau über Torsiello auf der rechten Seite, aber das Anspiel trudelt ins Toraus.

6. Min.:  Chance für SpVgg Unterhaching

Mannschaft: SpVgg UnterhachingAufpassen, Jungs! Wenig später bricht Jastremski auf der rechten Seite durch und kommt aus recht spitzem Winkel zum Abschluss - in die Arme von Olschowsky. Auch der Tabellenletzte will hier mitspielen.

5. Min.:  Haching will einen Elfmeter

Auch die Hausherren melden sich jetzt aber an. Jastremski erläuft einen Ball in die Spitze gerade so vor der Auslinie und flankt unvermittelt. Im Zentrum fliegt Torsiello am Ball vorbei, Schwabl flankt anschließend von rechts auf Stiefler. Der kommt im Duell mit Keeper Olschowsky zu Fall und will einen Elfmeter - den Gefallen tut ihm Schiri Bartnitzki aber nicht.

4. Min.:  Die Mannen in Gelb haben Zug drauf

Die Alemannia übernimmt hier direkt einmal das Ruder. Nächster Vorstoß über Castelle auf der rechten Seite. Flanke, aber geblockt.

2. Min.:  Chance für Alemannia Aachen

Mannschaft: Alemannia AachenDa ist die erste gefährliche Aktion unserer Elf! Gaudino setzt Heister auf der rechten Seite in Szene. Der geht an Lamby vorbei und flankt - Heinz hält die Fußspitze hinein, etwas zu lasch für Eisele, den Keeper der Hausherren. Der nimmt die Kugel auf.

1. Min.:  Anstoß durch SpVgg Unterhaching

Mannschaft: SpVgg UnterhachingDer Ball rollt. Auf geht's, Jungs!

vor dem Spiel  Die Teams laufen ein!

Die Alemannia spielt komplett in Gelb, Haching in gewohntem Rot-Blau. Vollgas!

vor dem Spiel  Noch fünf Minuten!

Alles ist angerichtet für Abstiegskampf bei tristem Nieselwetter in Oberbayern! Die Alemannia könnte mit dem dritten Sieg in Folge ganz wichtigen Boden gut machen und die rote Zone weiter auf Distanz halten. Unterstützt wird sie auf dieser Mission von etwa 1000 schwarz-gelben Anhängern, die trotz unsicherer Vorzeichen den weiten Weg in Richtung München auf sich genommen haben. Chapeau!

Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Daniel Bartnitzki aus Erfurt. Assistiert wird er von Roman Potemkin und Henry Müller. Vierter Offizieller ist Jonas Krzyzanowski.

vor dem Spiel  Personal & Aufstellung

Zum zweiten Mal in Folge nimmt unser Trainer keine Änderungen in der Startelf vor. Auf der Bank gibt es dagegen zwei Wechsel: Anas Bakhat und Julian Schwermann rücken für Faton Ademi und den verletzten Nils Winter in den Spieltagskader.

Nicht dabei ist neben Winter weiterhin Kevin Goden, der allerdings für das kommende Heimspiel gegen Arminia Bielefeld wieder eine Option sein soll.

Die 3-4-1-2-Aufstellung der Schwarz-Gelben: Olschowsky - Yarbrough, Nkoa, Hanraths - Scepanik, El-Faouzi, Wiebe, Heister - Gaudino - Castelle, Heinz.

vor dem Spiel  Die Bilanz...

...spricht für die Alemannia, die sieben von 13 Aufeinandertreffen für sich entscheiden konnte. Neben einem Remis gewann die Spielvereinigung fünf Partien gegen die Schwarz-Gelben. Hierzu zählt auch das bislang letzte Gastspiel der Tivoli-Kicker in Haching, das vor gut zwölf Jahren im März 2013 über die Bühne ging. Damals besorgte Stürmer Andreas Voglsammer, der mittlerweile in der 2. Bundesliga für Hannover 96 spielt, den 1:0-Siegtreffer für die Münchener Vorstädter.

Unter den sieben schwarz-gelben Siegen befindet sich auch das Hinspiel in dieser Saison Ende Oktober auf dem Tivoli. Die Alemannia gewann mit 3:1 gegen die SpVgg, die durch Lenn Jastremski noch mit 1:0 in Führung gegangen war. Charlison Benschop, Sasa Strujic und Thilo Töpken konnten dann allerdings mit ihren Toren das Ruder herumreißen und ließen die knapp 24.000 Fans im eigenen Wohnzimmer jubeln.

vor dem Spiel  Ein Blick auf den Gegner

Die Gastgeber aus Oberbayern haben bei 16 Zählern Rückstand auf das rettende Ufer nicht mehr allzu große Chancen auf den Klassenerhalt. In diese Kerbe sticht Alemannia-Coach Backhaus aber direkt einmal hinein, wenn er sagt: "Wir müssen wir jedem den Zahn ziehen, der denkt, dass das hier eingeplante drei Punkte sind." Denn im Gegensatz zur Alemannia, die drei Zähler über dem Strich steht und weiter ihre Hausaufgaben im Abstiegskampf erledigen muss, hat Haching in der finalen Saisonphase wenig zu verlieren.

Zu gewinnen gab es für die Spielvereinigung in dieser Spielzeit allerdings nahezu ebenso wenig, lediglich drei Siege durfte der ehemalige Bundesligist bislang in der 3. Liga bejubeln. Allerdings: Alle drei Erfolge wurden hier im uhlsport PARK eingefahren, weswegen Haching gerade zu Hause jedem Gegner gefährlich werden kann. Schmerzlich erfahren musste dies vor ein paar Wochen der 1. FC Saarbrücken, der als Favorit anreiste und dann mit 0:2 verlor.

Unterhaching, dass nach der Entlassung von Trainer Heiko Herrlich interimsweise von Sven Bender gecoacht wird, verfügt mit 54 Gegentoren über die zweitschlechteste Defensive der Liga. Diese stabilisierte sich allerdings in den letzten Partien zusehends, sodass lediglich acht Gegentreffer die Bilanz der jüngsten sechs Spiele sind.

vor dem Spiel  Die Vorzeichen

Gründe für eine breite Brust gibt es bei den Tivoli-Kickern zur Genüge: Neben einem Testspiel beim belgischen Zweitligisten Lierse SK in der vergangenen Woche wurden auch die beiden letzten Ligaspiele in Ingolstadt (3:0) und gegen Rostock (2:1) gewonnen. "Alle Jungs haben es in diesen Partien gut gemacht und alle haben in dieser Woche auch gut trainiert", bescheinigte Trainer Heiner Backhaus seinem Team vollsten Einsatz und den Willen, Spiele unbedingt zu gewinnen.

Die zweiwöchige Länderspielpause nutzten einige Spieler, um ein paar Tage abzuschalten und den Fußball aus dem Kopf zu kriegen. Nicht so der Coach, der lediglich einen kurzen Abstecher zu seiner Familie unternahm, dabei aber nie das runde Leder aus den Augen verlor. "Wir haben schon sehr früh mit den Vorbereitungen auf das Spiel in Unterhaching begonnen", berichtete Backhaus. Zweifel daran, dass die Partie heute planmäßig über die Bühne gehen würde, habe er nie gehabt: "Ich wusste, dass wir spielen werden." Die Mannschaft ist bereits am Freitagnachmittag mit dem Flieger nach München gereist, was der Kurzfristigkeit der Spielansetzung durch die Behörden geschuldet war.

vor dem Spiel  Hallo und herzlich Willkommen aus dem uhlsport PARK!

Wen interessieren schon die Bayern gegen Pauli, wenn unweit der Allianz Arena die Alemannia in Unterhaching spielt? Es ist der 30. Spieltag der 3. Liga 2024/25 und Schwarz-Gelb hat nach der zweiwöchigen Länderspielpause die nächste Aufgabe vor der Brust! Herausforderer ist die Spielvereinigung aus Haching, die derzeit die rote Laterne inne hat und jeden Punkt benötigt, um den nahezu unerreichbar erscheinenden Klassenerhalt doch noch irgendwie möglich zu machen.

Lange war nicht klar, ob die Partie heute hier im Hachinger uhlsport PARK steigen kann, am Dienstag gab es dann endlich grünes Licht von den Behörden. Wir freuen uns auf eine packende Begegnung hier in der Münchener Vorstadt!

AUFSTELLUNG / STATISTIK

 
0
Gelbe Karten
3
 
0
Gelb-Rote Karten
0
 
0
Rote Karten
0
 
3
Chancen
5
 
3
Ecken
6
 
3
Freistöße
4
 
0
Abseits
0
24 KaiEisele
3 MaxLamby  
8 ManuelStiefler
23 MarkusSchwabl  
27 TimHoops
34 TimKnipping
5 JohannesGeis
7 RobinLittig  
39 DennisWaidner
17 FabioTorsiello
25 LennJastremski  
  • 1 KonstantinHeide
  • 4 BenSchlicke
  • 15 TimonObermeier
  • 33 MaximilianHennig 
  • 10 SebastianMaier 
  • 9 JulianKügel 
  • 20 AlexanderLeuthard
  • 26 AndyBreuer
  • 30 SimonSkarlatidis 
41 JanOlschowsky  
15 MikaHanraths
19 FlorianHeister  
25 LamarYarbrough
34 PatrickNkoa
18 SoufianeEl-Faouzi   
28 DaniloWiebe  
46 GianlucaGaudino  
8 LukasScepanik  
21 AntonHeinz  
44 NiklasCastelle  
  • 23 EliasBördner
  • 4 FelixMeyer
  • 5 SasaStrujic 
  • 13 Jan-LucaRumpf
  • 9 Bentley BaxterBahn 
  • 10 AnasBakhat 
  • 17 JulianSchwermann
  • 29 DaoudaBeleme
  • 35 CharlisonBenschop 
0 15 30 45 60 75 90
0 15 30 45 60 75 90 105 120