Fr, 17. September 2010

Top-Fakten Alemannia - Cottbus

• Beim 5:5 der Cottbuser gegen den KSC am vergangenen Spieltag holte zum ersten Mal in der Geschichte der eingleisigen Zweiten Liga ein Team einen 3-Tore-Rückstand auf und im selben Spiel das andere Team einen 2-Tore-Rückstand.

• Die Partie war zudem auch das torreichste Montagsspiel der eingleisigen Zweitliga-Geschichte.

• Cottbus ging in zehn Zweitligapartien gegen Aachen 5-mal als Sieger vom Platz (drei Niederlagen, zwei Remis) – in den vergangenen vier Begegnungen in Liga Zwei gegen die Alemannia blieb Energie ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis).

• Aachen besiegte Cottbus im Mai 2005 mit 4:0. Es war die höchste Niederlage, die Cottbus je in der eingleisigen Zweiten Liga kassierte.

• Energie ist saisonübergreifend seit sechs Partien ungeschlagen (vier Siege, zwei Remis) – nur der FC Augsburg hat aktuell eine längere Serie (seit sieben Spielen). Zuletzt blieb Cottbus im Frühjahr 2006 in Liga Zwei so lange ungeschlagen (damals sieben Spiele).

• Aachen ist dagegen seit sechs Zweitliga-Partien sieglos (vier Remis, zwei Niederlagen). Das gab es letztmals zwischen April und September 2002 bei der Alemannia.

• Außer Marco Höger (zwei Tore) traf kein weiterer Aachener in dieser Saison – gegen Union profitierten die Kaiserstädter von einem Eigentor des Berliners Daniel Göhlert.

• Nils Petersen erzielte gegen den KSC nach 19 Sekunden das bisher schnellste Tor der diesjährigen Zweitliga-Saison.

• Saisonübergreifend traf Petersen 7-mal in den vergangenen sechs Spielen der Lausitzer. Zudem traf er bereits 13-mal im Jahr 2010 – Bestwert in Liga Zwei!

• Cottbus holte gegen den KSC zum ersten Mal einen 3-Tore Rückstand in einem Zweitligaspiel auf.

• Energie hat die zweitbeste Chancenverwertung der Liga (hinter Fürth, 28%) – mehr als jede vierte Möglichkeit (26%) konnten die Lausitzer nutzen. Gegen den KSC zappelten sogar fünf der sechs Schüsse auf das Tor im Netz.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen