Was wäre die Alemannia ohne ihre Fans? Ob in Fanklubs organisiert, der Interessengemeinschaft angehörend oder als ganz "normaler Fan" feuern sie die Mannschaft auf dem Platz an. Bei der Alemannia stehen für die Fans mit zwei Fanbeauftragten, der Behindertenbeauftragten sowie zwei Fanbetreuern mehrere Ansprechpartner zur Verfügung. Erste Anlaufstelle bei Heimspielen ist der Fantreff unterhalb der Werner-Fuchs-Tribüne, an dem vor und nach dem Spiel Fanbeauftragte- und betreuer und Fanprojekt anzutreffen sind. Bei Auswärtsspielen sind die Fanbeauftragten und -betreuer meistens vor dem Spiel in der Nähe des Eingangs zu finden. Unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de kann eine Mail an die gesamte Fanbetreuung geschrieben werden.
Stephan ist seit 2013 Fanbetreuer und seit 2023 Fanbeauftragter bei der Alemannia. Seit 2025 steht er in Vollzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Er ist bei allen Heim- und Auswärtsspielen im Fanbereich anwesend.
Mobiltelefon | (0179) 68 29 670 |
---|---|
stephan.braun@alemannia-aachen.de | |
Anschrift |
Krefelder Str. 205 52070 Aachen |
Robert ist Mitglied des ältesten aktiven Fanclubs Schwarz-Gelb 81 und begleitet die Schwarz-Gelben schon seit vielen Jahren bei allen Heim- und Auswärtsspielen. Seit 1999 ist er ehrenamtlicher Fanbeauftrager der Alemannia und hat stets ein offenes Ohr für alle Anfragen.
Mobiltelefon | (0175) 2 96 09 92 |
---|---|
robert.jacobs@schwarz-gelb-81.de | |
Anschrift |
Krefelder Straße 205 52070 Aachen |
Als Fanbetreuer kümmert sich Frank Beißel unter anderem um den Verkauf von Auswärtstickets sowie die Begleitung der Busfahrten
Mobiltelefon | (0171) 92 56 039 |
---|---|
frankjosefbeissel@gmail.com |
Lutz war von 2010 bis 2025 Fanbeauftragter. Mittlerweile ist er bei der Alemannia für den Ticketverkauf zuständig. Bei Auswärtsspielen steht er weiterhin als Fanbetreuer zur Verfügung.
Telefon | (0241) 938 40 404 (tagsüber) |
---|---|
Mobiltelefon | (0179) 4 06 47 31 |
lutz.vanhasselt@alemannia-aachen.de | |
Anschrift |
Krefelder Straße 205 52070 Aachen |
Seit 2007 kümmert sich Petra Köhnen um die Belange der Fans mit Behinderung. Zu ihrem Team "Inklusion" gehören auch ihr Ehemann Uwe, Ihre Tochter Cathrin Aretz mit Lebensgefährten Niklas Beckers sowie die Blindenreporter, die sich an Spieltagen ebenfalls um das Wohl dieser Fangruppen sorgen.
Mobiltelefon | (0172) 2126314 |
---|---|
petra2709@icloud.com | |
Anschrift |
Krefelder Straße 205 52070 Aachen |
Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.