U19-Trainer ab sofort hauptamtlich am Tivoli tätig
Alemannia Aachen hat den gemeinsamen Vertrag mit Carsten Wissing verlängert. Der U19-Trainer arbeitet künftig hauptamtlich auf dem Tivoli, somit ist zum ersten Mal seit langer Zeit ein Nachwuchstrainer in Vollzeit im Verein angestellt. Zugleich übernimmt er die Rolle des stellvertretenden sportlichen Leiters im Nachwuchsbereich. In dieser Funktion ist er unter anderem dafür verantwortlich, ein Gesamtkonzept für den Nachwuchsbereich zu entwickeln, umzusetzen und stetig weiterzuentwickeln – mit besonderem Fokus auf den Leistungsbereich.
Damit erfüllt die Alemannia eine zentrale Voraussetzung für die Schaffung eines Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) und setzt einen weiteren Baustein auf dem Weg zur strukturellen Professionalisierung des Nachwuchsbereichs.
Wissing schloss sich der Alemannia im Sommer 2024 an. Zuvor war er Cheftrainer des damaligen Regionalligisten 1. FC Düren, den er mit 50 Punkten auf Platz 9 und ins Bitburger-Pokalhalbfinale führte. Seitdem arbeitet der gebürtige Aachener als U19-Trainer am Tivoli. In seiner ersten Saison belegte seine Mannschaft den 3. Platz in der Liga B der DFB-Nachwuchsliga und schaffte somit den Klassenerhalt sowie die Qualifikation für den DFB-Pokal. Zudem erreichte die A-Jugend der Alemannia das Finale des Mittelrheinpokals, wo sie sich nach großem Kampf in der Verlängerung gegen den deutschen A-Junioren-Vizemeister Bayer Leverkusen geschlagen geben mussten. Auch im Profibereich genießt Wissing großes Ansehen. So leitete er gemeinsam mit Co-Trainer Ilyas Trenz die ersten Trainingseinheiten der neuen Saison.
„Wir freuen uns, mit Carsten Wissing weiterzuarbeiten. Die Entscheidung für eine hauptamtliche Besetzung der U19-Trainerposition ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer NLZ-Planung. Wir setzen damit auf Kontinuität in der Nachwuchsarbeit. Die enge Zusammenarbeit mit dem Profibereich, die Wissing bereits aktiv lebt, ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor“, erklärt Erdal Celik, Technischer Direktor.
Pierre De Wit, Sportlicher Leiter des Nachwuchsbereiches, fügt hinzu: „Carsten hat sich die Vertragsverlängerung und die feste Anstellung mit seiner hervorragenden Arbeit im vergangenen Jahr mehr als verdient. Unser klares Ziel ist es, nicht nur unsere Nachwuchsspieler, sondern auch unsere Nachwuchstrainer individuell weiterzuentwickeln. Dafür ist es essenziell, dass wir einen hauptamtlichen U19-Trainer am Tivoli haben. Ich freue mich auf jeden Fall sehr darauf, künftig noch enger mit Carsten zusammenzuarbeiten.“
„Wir hatten ein ereignisreiches und letztlich erfolgreiches Jahr, in dem wir einerseits mit der U19 alle Ziele erreichen konnten und andererseits einige unserer Spieler ihre ersten Einsätze bei den Profis feiern durften. Ich freue mich sehr, auf dem eingeschlagenen Weg nun noch intensiver mitwirken zu können – mit dem Anspruch, neben dem Klassenerhalt mit der U19 junge Spieler so auszubilden, dass sie künftig den Weg in den Profibereich bei der Alemannia gehen“, freut sich Carsten Wissing über seine Vertragsverlängerung.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, Carsten!
Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.