3. Liga - Saison 2025/2026 - 12. Spieltag - Freitag 24.10.2025  - 19:00 Uhr
1
(0)
2
(2)
  • Faninfos zum Spiel beim SV Wehen Wiesbaden

    Am Freitag, 24. Oktober um 19:00 Uhr spielt die Alemannia beim SV Wehen Wiesbaden. Ausgetragen wird die Partie in der BRITA-Arena. Hier gibt es Infos zu Tickets, Stadion und Anreise.

    Am Freitag, 24. Oktober um 19:00 Uhr spielt die Alemannia beim SV Wehen Wiesbaden. Ausgetragen wird die Partie in der BRITA-Arena. Hier gibt es Infos zu Tickets, Stadion und Anreise.

    Tickets: 

    Die Eintrittskarten zum Ligaspiel beim SV Wehen Wiesbaden (Freitag, 24.10.2025, 19:00 Uhr) sind bereits seit Montag (13.10.) am Tivoli (Kasse Nord/Ost, Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr) erhältlich.

    Eintrittskarten für Auswärtsdauerkarteninhaber sind reserviert und können ebenfalls am oben genannten Standort abgeholt werden. Die Reservierungsfrist endet am 22.10. (Mittwoch, 15:00 Uhr), danach werden wir die Karten dem freien Verkauf zuführen. Hinweis: Bitte schaut bei Abholung nach, ob auch alle Karten korrekt im Umschlag verpackt sind.

    Der Vorverkauf am Tivoli endet am Donnerstag, den 23.10. um 18 Uhr.

    Die Preise sehen inkl. VVK-Gebühren (1 €) wie folgt aus:

    Stehplatz:

    • Vollzahler: 13 Euro
    • Ermäßigt: 12 Euro

    Sitzplatz:

    • Vollzahler: 26 Euro
    • Ermäßigt: 24 Euro

    Rollstuhlfahrerplätze inkl. Begleitung kosten 11,00 Euro.

    Bei Begleitpersonen von Personen mit dem Merkmal „B“ im Schwerbehindertenausweis bitten wir um Kontaktaufnahme unter stephan.braun@alemannia-aachen.de

    Kinder von 0-6 Jahren haben freien Eintritt in Form eines Schoßtickets. Diese Tickets berechtigen nicht zum Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz und werden am Stadioneingang durch das Ordnungspersonal ausgegeben.

    Kinder von 7 – 13 Jahren dürfen das Stadion nur in Begleitung einer Aufsichtsperson betreten und ausschließlich im Sitzplatzbereich Platz nehmen. Hierfür ist der Kauf einer ermäßigten Eintrittskarte erforderlich. Ein Zutritt zum Stehplatzbereich ist nicht gestattet.

    Kinder und Jugendliche von 14 – 17 Jahren haben nur in Begleitung einer Aufsichtsperson Zutritt zum Stehplatzbereich.

    An der Tageskasse wird ein Tageskassenzuschlag von 2 Euro pro Ticket erhoben.

    Ebenfalls sind Eintrittskarten seit Freitag (10.10.) im Onlineshop über folgenden Link erhältlich:

    https://www.ticket-onlineshop.com/ols/svww-gast/de/aachen/channel/shop/areaplan/venue/event/612346

    Kartenreservierungen werden nicht entgegengenommen!

    Anreise: 

    Es wird eine Busreise angeboten, Abfahrt ist um 13:30 Uhr am Tivoli. Der Fahrpreis beträgt 30 Euro. Der Fanbus ist ausgebucht. Rückfragen sind unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de möglich.

    Die empfohlene Strecke vom Tivoli zur BRITA-Arena ist ca. 240 km lang und führt über die A4 und die A3. Man verlässt die A3 an der Ausfahrt 47 Kreuz Wiesbaden und wechselt auf die A66 Richtung Mainz / Wiesbaden. Die A66 an der Ausfahrt 5 Wiesbaden-Mainzer Straße/Stadtmitte verlassen. Nach ca. 1,5 km von der Mainzer Straße rechts in die Welfenstraße abbiegen.   

    Parken mit dem PKW / 9-Sitzer

    Von der Welfenstraße rechts auf die Brunhildenstraße und dann links in die Balthasar-Neumann-Straße abbiegen. Begrenzte Stellplätze sind in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs in der Balthasar-Neumann-Straße (P3) verfügbar. Die Gebühr für den Parkplatz beträgt 5,00 € pro Fahrzeug.

    Der Parkplatz ist ab 16:00 Uhr geöffnet.

    Zum anderen gibt es die Möglichkeit Fahrzeuge auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz „Salzbachaue“, in der Gartenfeldstraße direkt am Hauptbahnhof abzustellen. Von hier ist die BRITA-Arena fußläufig in ca. 20 Minuten zu erreichen.

    Parken Fanbusse

    Von der Welfenstaße links in die Wettinerstraße abbiegen.

    Unmittelbar am Gästeeingang können die Busse parken.

    Wichtig: Die Einfahrt ist ausschließlich über die Welfenstraße möglich! Die Wettinerstraße ist vom Gustav-Stresemann-Ring aus an Heimspieltagen des SVWW gesperrt.

    Die Zufahrt ist ab 16:00 Uhr möglich.

    Anreise für Menschen mit Behinderung

    Behindertenparkplätze (Adresse: Berliner Straße 9, Blauer Ausweis erforderlich) sind in unmittelbarer Nähe des Stadions vorhanden. Diese sind ca. 30 m vom Behinderteneingang / Rollstuhlfahrereingang E 4 entfernt. Der Zuweg zum Rollstuhlfahrerplatz ist befestigt und verfügt über eine nur geringe Steigung.

    Sollten die o. g. Parkplätze belegt sein, bitte auf den normalen Gästeparkplatz P3 in der Balthasar-Neumann-Straße ausweichen.

    Anreise mit der Bahn / ÖPNV

    Anreisende Gästefans können vom Wiesbadener Hauptbahnhof in ca. 20 Minuten die BRITA-Arena zu Fuß erreichen. Der SVWW empfiehlt vom Hauptbahnhof über die Gartenfeldstraße, Mainzer Straße, Welfenstraße zur Wettinerstraße zu laufen. Die Haltestelle „Berliner Straße“ befindet sich direkt am Stadion.

    Am Veranstaltungstag ist die Eintrittskarte für die einfache Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse gültig. Es gilt ab 5 Stunden vor Spielbeginn und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss. Das Ticket gilt für sämtliche Verkehrsmittel des RMV, wie S-Bahn, RegionalBahn oder Busse.

    Bei in Aachen erworbenen Tickets ist dieses automatisch inkludiert, bei über den Onlineshop erworbenen Tickets ist eine Personalisierung des Tickets durchzuführen.

    Fanutensilien:

    Folgende Fanutensilien sind den Gästefans erlaubt:

    • Zaunfahnen
    • 10 große Schwenkfahnen über 2,00 m Stocklänge mit Plastik-Leerrohr und B1-Nachweis
    • Fahnen bis max. 1,5 m Stablänge
    • Doppelhalter (max. 1,5 m mit PVC-Leerrohr)
    • 4 Trommeln (unten offen und einsehbar, je ein Satz Trommelstöcke)
    • bis zu 3 Megafone

    Nicht erlaubt sind:

    • Karabinerhaken
    • Pyrotechnik jeglicher Art
    • Vermummung
    • Taschen, Tüten, Stoffbeutel, Rucksäcke mit größerem Format als DIN A4
    • Flaschen
    • Überhängen von Flucht- und Rettungswegen/-toren
    • Aufkleber

    Am Gästeeingang (E1) befindet sich eine separate Schleuse für alle mitgebrachten Fanutensilien. Diese ist mit dem Schild „Materialienkontrolle“ gekennzeichnet und befindet sich aus Sicht zum Stadion ganz rechts.

    Banner dürfen in den Stehblöcken sowohl am vorderen Zaun, an den Wellenbrechern und an der hinteren Wand befestigt werden. Jedoch müssen die Banner B1 klassifiziert sein. Nicht gestattet ist das Überhängen von Flucht- und Rettungswegen. Diese sind rot gekennzeichnet. Nicht erlaubt ist außerdem das Anbringen von Bannern in allen Sitzplatzbereichen.

    Zum Befestigen von bspw. Trommeln sind ausschließlich Spanngurte ohne Ratschen gestattet.

    Alternativ dazu bringt gerne Gewebeklebeband/„Panzertape“ mit.

    Des Weiteren ist das Mitnehmen und Mitführen von Karabinerhaken an Bannern untersagt.

    Rucksäcke, Taschen und übergroße Handtaschen (Richtwert: maximal DIN A4) sind in der BRITA-Arena untersagt. Wir bitten Euch daher diese Sachen direkt im Auto/Bus zu lassen, damit die Einlass- und Auslasssituation erleichtert wird, da die Abgabemöglichkeit räumlich leider sehr eingeschränkt ist. Bahnfahrern wird empfohlen, diese bereits am Bahnhof in ein Schließfach zu sperren.

    Die Mitnahme von semi-professionellen Ausrüstungen (Videokameras oder Spiegelreflexkameras, Kameras mit Wechselobjektiven) ist untersagt.

    Besonderheiten, wie Choreos oder Spruchbänder, bitten wir unter stephan.braun@alemannia-aachen.de anzumelden

    Infos zur BRITA-Arena

    Ausführliche Einblicke in die Geschichte der BRITA-Arena und die Entwicklung gibt es hier:

    https://www.brita-arena.de/die-arena#ueber-arena

    Die Gästekasse K1 und der Gästeeingang E1 befinden sich in der Wettinerstraße.

    Das Stadion öffnet am Spieltag um 17:30 Uhr.

    Die Stehplatzblöcke (S18, S17, S16 und S15) sind baulich voneinander getrennt. Bitte beachtet, dass ein Wechsel innerhalb der Stehplatzblöcke nicht möglich ist. Außerdem ist der Zugang für Kinder unter 14 Jahren in allen Stehplatzblöcken untersagt.

    Für Sitzplätze steht der Block W19 zur Verfügung.

    An den Kiosken im Stadionumlauf kann sowohl mit Bargeld als auch bargeldlos gezahlt werden.

    Leider gibt es im Gästebereich keine Stellplätze für Rollstuhlfahrer. Die Rollstuhlplätze befinden sich vor der Haupttribüne und der Zugang erfolgt über Tor 4 an der Berliner Straße.

    Behindertenparkplätze sind in unmittelbarer Nähe des Stadions vorhanden. Diese sind ca. 30 m vom Behinderteneingang / Rollstuhlfahrereingang E 4 entfernt. Der Zuweg zum Rollstuhlfahrerplatz ist befestigt und verfügt über eine nur geringe Steigung.

    Personen, die aufgrund ihres Verhaltens oder äußeren Erscheinungsbilds als Fans der Gastmannschaft angesehen werden können, ist der Zutritt zum und/oder der Aufenthalt im Heimbereich aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

    Touristikinfos

    Ihr plant einen längeren Aufenthalt in Wiesbaden? Hier gibt es nützliche Informationen: https://tourismus.wiesbaden.de/

    Von zuhause / unterwegs:

    Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.

    Über den kostenlosen 100,5 Alemannia Livestream könnt ihr das Spiel 90 Minuten live als Audioübertragung verfolgen: https://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/radiostream/

    Außerdem habt ihr die Möglichkeit das Spiel im Klömpchensklub am Tivoli gemeinsam mit weiteren Fans zu verfolgen.

    Zudem können alle Spiele der 3. Liga live im Pay-TV auf MagentaSport geschaut werden.

    Vor Ort steht der Fanbeauftragte Stephan Braun (0179-6829670) bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.

    Wir wünschen allen Alemannen eine Gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit hier oder vor Ort zur Verfügung.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen