Am Samstag, 19.7. spielt die Alemannia ein Testspiel beim belgischen Zweitligisten Patro Eisden Maasmechelen. Anstoß ist um 18:00 Uhr im Patro-Stadion.
Am Samstag, dem 19. Juli, spielt die Alemannia ein Testspiel beim belgischen Zweitligisten Patro Eisden Maasmechelen. Anstoß ist um 18:00 Uhr im Patro-Stadion.
Tickets:
Eintrittskarten sind am Spieltag an der Abendkasse sowie online erhältlich. Online müssen sich Fans auf der Seite von Patro Eisden Maasmechelen registrieren.
Die Preise sehen wie folgt aus:
Rollstuhlfahrer und Menschen mit dem Merkmal B kaufen eine ermäßigte Karte, der Begleiter ist jeweils frei. Zwecks weiterer Planung bitten wir um Kontaktaufnahme unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de.
Anreise:
Die Strecke vom Tivoli zum Stadion Patro ist je nach Route ca. 50 km lang.
Adresse: Kolenmijn Limburg-Maaslaan 2, 3630 Maasmechelen, Belgien
Parken mit dem PKW / 9-Sitzer
Parkplätze stehen in ausreichender Anzahl auf dem Parking B oder am Decathlon zur Verfügung.
Anreise für Menschen mit Behinderung
Das Stadion des städtischen Sportparks ist rollstuhlgerecht. Ihr erreicht das Stadion mit dem Rollstuhl über den Haupteingang. Dort befindet sich ein Aufzug ins Obergeschoss. Wenn Sie direkt zu den Tribünen möchten, gelangen Sie über Nino's Sports Café ins Stadion.
Die o. g. Parkplätze können auch von Menschen mit Behinderung genutzt werden.
Anreise mit der Bahn / ÖPNV
Hinfahrt:
Aachen Hbf → Maastricht (Niederlande)
Ab: 14:17 Uhr: Regionalzug RE 18, Dauer ca. 53 Minuten
An: 15:10 Uhr
Maastricht Station Perron D → Maasmechelen Eisden Patro
Mit dem Bus 63 Richtung Maaseik van Eycklaan
Ab: 15:38 Uhr
An: 16:39 Uhr, Ausstieg: Eisden Patro
Rückfahrt:
Maasmechelen Eisden Patro → Maastricht Station Perron D
Mit dem Bus 63 Richtung Maastricht Station
Ab: 20:50 Uhr
An: 21:44 Uhr, Ausstieg: Maastricht Station Perron D
Maastricht (Niederlande) → Aachen Hbf
Ab: 22:53 Uhr: Bahn S43
An: 23:42 Uhr
Die Eintrittskarte gilt nicht als Fahrausweis im ÖPNV.
Fanutensilien:
Gängige Fanutensilien (Zaunfahnen, Schwenkfahnen, Trommeln etc.) können mit ins Stadion genommen werden.
Am Gästeeingang befindet sich eine sehr begrenzte Abgabemöglichkeit für Taschen und Rucksäcke. Um dort längere Wartezeiten zu vermeiden, sollten diese am besten gleich in den PKWs gelassen werden.
Gürteltaschen sind nach erfolgter Kontrolle erlaubt.
Besonderheiten wie Choreos oder Spruchbänder bitten wir unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.
Infos zum Patro-Stadion
Getränke und Essen stehen während des Spiels zur Verfügung.
Das Stadion öffnet am Spieltag um 17:00 Uhr.
Von zuhause / unterwegs:
Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.
Vor Ort steht der Fanbeauftragte Stephan Braun (0179-6829670) bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.
Wir wünschen allen Alemannen eine Gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit hier oder vor Ort zur Verfügung.
Patro Eisden Maasmechelen: Gelade – Kamardin (62. Virzi), Renson, Muanza, Dony – Robberechts (73. de Schrijver), Muhammed (46. Prychynenko), Peeters, M'Barki (62. Rais) – Mabanza (67. Borry), Rousseau (81. ?) / Trainer: Stijn Stijnen
Alemannia Aachen: Olschowsky – Hanraths (20. da Silva Kiala), Lorch (46. Yarbrough), Meyer (79. Chekrouni) – Winter (46. Wriedt), Wiebe, Strujic (46. Wagner) – Bahn, Ademi (79. Taher) – Torsiello, Richter / Trainer: Benedetto Muzzicato
1:0 Rousseau (15.), 2:0 Mabanza (34.), 3:0 Robberechts (59.), 4:0 (90.)
Muhammed (13.), M´Barki (52.), Richter (53.), Prychynenko (62.), Wriedt (69.), Ademi (74.)
Bryan Bijnens
600 (davon ca. 300 aus Aachen)
25 Grad, bewölkt
Hitziges Testspiel mit zwei Platzverweisen
In einem intensiven und hart geführten Testspiel unterlag Alemannia Aachen dem belgischen Zweitligisten Patro Eisden Maasmechelen mit 0:4. Die Tore für die Gastgeber erzielten Leandro Rousseau (15. & 59.), Japhet Muanza (35.) sowie ein Testspieler kurz vor Abpfiff (90.). In der zweiten Halbzeit sahen zudem Denis Prychynenko (64.) und Otschie Wriedt (70.) die Rote Karte.
Die Partie war das sechste Testspiel der Aachener in der laufenden Vorbereitung und führte das Team von Trainer Benedetto Muzzicato ins belgische Maasmechelen. Die Alemannia startete vielversprechend: Über die linke Seite kombinierten sich Sasa Strujic und Marc Richter sehenswert durch, das Zuspiel auf Bentley Baxter Bahn im Strafraum kam an – doch Bahn scheiterte an Torwart Gian Gelade und stand zudem im Abseits (2.) Auf der Gegenseite parierte Aachens Keeper Jan Olschowsky einen Distanzschuss von Maasmechelens Kapitän Jordan Renson mit einer sehenswerten Flugeinlage (4.).
In der 15. Minute wurde es dann bitter für die Aachener: Kapitän Mika Hanraths verletzte sich auf der rechten Seite im Zweikampf. Das Spiel lief jedoch weiter, und im Rückraum kam Rousseau zum Abschluss. Sein Schuss wurde zwar noch abgefälscht, landete aber unhaltbar im rechten Eck (15.). Hanraths musste anschließend von zwei Mitspielern gestützt den Platz verlassen.
Aachen suchte ohne seinen Kapitän die Antwort und hatte auch Chancen auf den Ausgleich. Nach einem Freistoß von Bahn schob Strujic den Ball zwar ins Tor, doch der Schiedsrichter hatte den Ball noch nicht freigegeben – folgerichtig zählte der Treffer zählte (27.). Die beste Gelegenheit zum 1:1 hatte erneut Bahn, der frei vor Gelade auftauchte, den Ball aber mit einem Lupfer über das Tor setzte (33.). Die Belgier zeigten sich hingegen kaltschnäuziger. Nach einer Flanke von Arnaud Dony köpfte Muanza aus zentraler Position zum 0:2 ein (35.).
Zwei Platzverweise in der 2. Halbzeit
Schon in der ersten Halbzeit ging es hitzig zur Sache, insbesondere die Belgier agierten in den Zweikämpfen hart an der Grenze. Nach der Pause spitzte sich die Situation weiter zu. In den zweiten 45 Minuten waren es aber auch wieder die Belgier, die jubeln durften. Nach einem zu kurzen Zuspiel auf Olschowsky spitzte Rousseau dazwischen und traf erneut (59.). Nur wenige Minuten später gerieten Bahn und Denis Prychynenko aneinander. Nach einem Kopfstoß des ukrainischen Innenverteidigers sah dieser folgerichtig die Rote Karte (64.). Nur wenige Minuten später bot sich der Alemannia ihre größte Chance im zweiten Durchgang: Richter setzte sich auf rechts durch und brachte den Ball scharf in die Mitte. Gelade konnte abwehren, der Nachschuss von Faton Ademi wurde auch geblockt (68.).
Es sollte die letzte Situation in Überzahl sein. Denn wenig später sah auch Otschie Wriedt die Rote Karte (70.). In den verbleibenden 20 Minuten passierte nicht mehr viel – bis zur letzten Minute. Erneut führte ein zu kurzer Rückpass zu einem Gegentor, als ein Testspieler von Maasmechelen zum 0:4-Endstand traf (90.).
Für die Alemannia war es das vorletzte Testspiel der Sommervorbereitung. Am kommenden Samstag steht im Rahmen der Saisoneröffnung das letzte Duell vor dem Ligastart an – dann geht es gegen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf.
Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.