Am Freitag, 11.7. bestreitet die Alemannia ein Testspiel bei unseren Freunden von Roda JC Kerkrade. Anstoß ist um 19:00 Uhr im Parkstad Limburg Stadion.
Am Freitag, 11.7. bestreitet die Alemannia ein Testspiel bei unseren Freunden von Roda JC Kerkrade. Anstoß ist um 19:00 Uhr im Parkstad Limburg Stadion.
Tickets:
Die Eintrittskarten sind solange der Vorrat reicht bis zum kommenden Freitag, 12:00 Uhr am Tivoli (Kasse Nord/Ost, Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr) erhältlich.
Update (8.7.): Das Kontingent am Tivoli ist vergriffen. Tickets sind weiterhin online sowie an der Tageskasse erhältlich.
Die Karten kosten einheitlich 10 € und sind für die Koempeltribune (Block W 13 und W 18) hinter dem Tor.
Karten für Rollstuhlfahrer kosten inkl. Begleiter 10,00 €; die Plätze befinden sich im Block W 17.
Aktuell sind die Eintrittskarten für Rollstuhlfahrer am Tivoli ausverkauft, können aber bei Bedarf unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de bestellt werden.
Bei Rollstuhlfahrern und Menschen mit dem Merkmal B ist der Begleiter jeweils frei.
Rollstuhlfahrer werden gebeten, ihr Kommen zwecks weiterer Planung unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.
Auch online werden Karten angeboten: https://ticketshop.rodajckerkrade.nl/dashboard
Eine Clubkaart ist für dieses Spiel nicht erforderlich.
Karten sind zudem am Spieltag an der Tageskasse erhältlich.
Anreise:
Das Parkstad Limburg Stadion ist ca. 14 km vom Tivoli entfernt und von Aachen über die A4, die Horbacher Straße oder mit der Buslinie 44 erreichbar. Bei Anreise über die Autobahn verlässt man die A4 an der ersten Ausfahrt nach der Grenze und folgt der N281 bis zur Ausfahrt Kerkrade-West/Landgraaf.
Adresse: Roda J.C. Ring 1, 6466 NH Kerkrade
Parken mit dem PKW / 9-Sitzer / Wohnmobil
Parkplätze sind im direkten Stadionumfeld ausreichend vorhanden.
Anreise mit dem Fahrrad / Roller
Kostenlose Stellplätze befinden sich am Parkplatz P2
Anreise für Menschen mit Behinderung
Vor dem Haupteingang des Parkstad Limburg Stadions stehen auf P4 einige Behindertenparkplätze zur Verfügung. Sollten diese belegt sein, steht P7 als Alternative zur Verfügung.
Zum Testspiel bieten wir unseren inklusiven Fahrdienst an – einen sicherer Fahrdienst, der Fans mit Behinderung direkt an der gewünschten Adresse abholt und anschließend zum Stadion fährt. Die Abfahrt ist gegen 17:00 Uhr und es fällt ein Preis von 10 Euro pro Person an.
Auch hier bitten wir um Anmeldung an fanbetreuung@alemannia-aachen.de. Auch Rückfragen zum Fahrdienst sind unter dieser Emailadresse möglich.
Anreise mit dem ÖPNV
Die Busfahrt ist in der Eintrittskarte nicht inkludiert.
Der Busbahnhof Parkstad Stadion, Kerkrade liegt nur 200 Meter vom Stadion entfernt.
Das Stadion erreicht man ab dem Aachener Bushof wie folgt:
Abfahrt 16:27 Uhr: Linie 44, Ankunft Kerkrade Parkstadt Stadion: 16:54 Uhr
Abfahrt 16:57 Uhr: Linie 44, Ankunft Kerkrade Parkstadt Stadion: 17:24 Uhr
Weitere Verbindungen stündlich.
Rückfahrt:
Abfahrt 21:40 Uhr: Linie 44, Ankunft Aachen Bushof: 22:07 Uhr
Abfahrt 22:40 Uhr: Linie 44, Ankunft Aachen Bushof: 23:07 Uhr
Abfahrt 23:30 Uhr: Linie 44, Ankunft Aachen Bushof: 23:57 Uhr
Weitere Verbindungen können unter www.bahn.de erfragt werden.
Bitte beachtet die Anzeigetafeln für etwaige Änderungen.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Fanutensilien:
Gängige Fanutensilien (Zaunfahnen, Schwenkfahnen, Trommeln etc.) können mit ins Stadion genommen werden.
Am Gästeeingang befindet sich eine begrenzte Abgabemöglichkeit für Taschen und Rucksäcke. Um dort längere Wartezeiten zu vermeiden, sollten diese am besten gleich in den PKW`s gelassen werden. Taschen oder Rucksäcke größer als A4 dürfen nicht mit ins Stadion genommen werden.
Gürteltaschen sind nach erfolgter Kontrolle erlaubt.
Besonderheiten wie Choreos oder Spruchbänder bitten wir unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.
Infos zum Parkstadt Limburg Stadium
Ausführliche Einblicke in das Parkstad Limburg Stadium gibt es hier:
https://www.visitzuidlimburg.de/erlebe-zuid-limburg/attraktion/parkstad-limburg-stadion/379687/
Für Fans beider Vereine ist die Koempeltribune und die Hoofdtribune geöffnet.
Rollstuhlfahrerplätze befinden sich im Block W 17.
Das Stadion öffnet am Spieltag um 18:00 Uhr.
Von zuhause / unterwegs:
Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.
Vor Ort steht der Fanbeauftragte Stephan Braun (0179-6829670) bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.
Wir wünschen allen Alemannen eine gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit hier oder vor Ort zur Verfügung.
Roda JC Kerkrade: Treichel – Kruiver (63. El Meliani), Tol (63. van Mieghem), Timmermans (63. van den Buys), Jansen (63. Köther) – Müller (63. Paulissen), Nisbet (63. Splinter) – Griffith (63. Leijten), Breij (63. Schwirten), Seedorf (63. Maiorano) – van den Hurk (63. Janssen) / Trainer: Kevin van Dessel
Alemannia Aachen: Olschowsky (46. Hendriks) – Hanraths (63. da Silva Kiala), Lorch (80. Deumi Nappi), Yarbrough (80. Chekrouni) – Mokono (46. Barthel), Wiebe (63. Ademi), Wagner (46. Strujic) – Torsiello, Gaudino, Bahn (46. Richter) – Wriedt (46. Barnes) / Trainer: Benedetto Muzzicato
1:0 Maiorano (66.), 2:0 Janssen (79.)
Hanraths (41.), Richter (49.), Yarbrough (53.), Splinter (73.), El Meliani (76.)
7.350
20 Grad, leicht bewölkt
Zwei Gegentore in der 2. Halbzeit
Im vierten Testspiel der Saisonvorbereitung muss Alemannia Aachen seine erste Niederlage hinnehmen. Roda Kerkrade setzte sich am Ende mit 2:0 (0:0) gegen die Schwarz-Gelben durch. Für die Tore sorgten Luca Maiorano (66.) und Filip Janssen (78.).
Die am heutigen Freitag vorgestellten neuen Trikots der Alemannia mit dem neuen Hauptsponsor Rotcom sollten zum ersten Mal beim Testspiel bei Roda Kerkrade zum Einsatz kommen. Neben den neuen Jerseys hatte die Alemannia auch die drei Testspieler Joselpho Barnes, Niklas Barthel sowie Sylian Mokono mit dabei. Verzichten mussten die Schwarz-Gelben dagegen noch auf Florian Heister, Kevin Goden, Felix Meyer und Lukas Scepanik.
Die Kaiserstädter waren früh in der Partie um Spielkontrolle bemüht und wussten mit einigen Ballstafetten durchaus zu überzeugen. Lange warten mussten die Fans im Stadion auch nicht auf die erste Chance und die hatte es direkt in sich: Fabio Torsiello setzte sich im Strafraum stark gegen seinen Gegenspieler durch und zielte auf das lange Eck. Doch Torhüter Justin Treichel war blitzschnell unten und konnte den Einschlag mit einer starken Parade verhindern (7.). Auch die Hausherren aus den Niederlanden wussten eigene Chancen für sich zu verbuchen. So war es der quirlige Iman Griffith, der mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze Jan Olschowsky zur ersten Rettungsaktion zwang (18.). Der Aachener Schlussmann stand wenig später direkt wieder im Mittelpunkt, als er einen Schuss von Anthony van den Hurk aus nächster Nähe parierte (19.).
Im Anschluss gelang es der Alemannia aber, das Spielgerät vom eigenen Sechzehner fernzuhalten und wieder eigene Chancen herauszuspielen. Während ein Distanzschuss von Bentley Baxter Bahn noch knapp am Tor vorbei sauste (24.), musste kurz vor der Pause dann Juul Timmermanss vor dem einschussbereiten Jeremias Lorch klären (44.).
Roda schlägt nach dem Seitenwechsel zu
Die Kaiserstädter nutzten die Halbzeitpause und wechselten kräftig durch. Wie in den ersten 45 Minuten sollten die Aachener auch nach dem Seitenwechsel die ersten Gelegenheiten für sich verbuchen. Einen Freistoß von Gianluca Gaudino verpassten gleich mehrere Spieler im Zentrum (48.). Der darauffolgende Eckball wurde ebenfalls gefährlich: Lamar Yarbrough köpfte den Ball vor das Tor, wo Mika Hanraths positioniert war. Sein Drehschuss flog knapp über das Tor (49.).
Danach wechselten auch die Hausherren ordentlich durch - es kamen zehn neue Spieler. Einzig Torhüter Treichel verblieb auf dem Platz. Und die Wechsel sollten sich für Roda auch direkt bezahlt machen. Nach einem hohen Ball marschierte Luca Maiorano allein auf das Tor des eingewechselten Tom Hendriks zu und traf per Lupfer zum 0:1 aus Alemannia-Sicht (66.). Die Aachener drückten danach auf den Ausgleich. Nach einem Freistoß wollte Kerkrade Keeper Treichel den Ball wegfausten, traf jedoch nur das Gesicht von Lorch - die Pfeife des Schiedsrichters blieb aber stumm (72.). Wenig später ließ Torsiello seinen Gegenspieler aussteigen und zog in den Strafraum. Sein Schuss wurde dort geblockt und auch der Nachschuss von Sasa Strujic verfehlte das Tor (77.). Statt des Ausgleichs fiel dann das zweite Tor für Roda Kerkrade. Nach einem Steckpass war Filip Janssen frei vor Hendriks und ließ ihn mit einem Flachschuss keine Abwehrchance (78.). Nach einem Konter kurz vor Schluss hätte Torsiello noch den Anschlusstreffer erzielen können, scheiterte aber an der starken Fußabwehr von Treichel - es war die letzte Aktion des Spiels (88.).
Für die Alemannia geht es bereits am morgigen Samstag weiter. Dann steht das fünfte Testspiel an. Gegner ist dann der Bonner SC.
Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.