Do, 23. Januar 2025

Gegnercheck: Das ist der SC Verl

Westschlager erfolgreich abgehakt, jetzt geht es nach Ostwestfalen: In der SPORTCLUB Arena erwartet uns am Samstag der SC Verl. Wir haben unsere Gastgeber für euch abgecheckt!

Kaum einer ist besser drauf – die Formkurve: Die Spielzeit 2024/25 startete für die Verler denkbar bescheiden. Am 8. Spieltag Ende September hatte der Klub aus dem Kreis Gütersloh gerade einmal einen Sieg auf dem Konto und fand sich zu diesem Zeitpunkt nach vier Pleiten in Folge auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder. Doch in Verl blieb man gelassen, arbeitete kontinuierlich weiter und kämpfte sich schlussendlich aus der roten Zone wieder heraus: Seit jenem achten Spieltag kassierte der SCV nur noch eine Pleite und rangiert momentan mit einem Zähler mehr als die Alemannia auf Platz neun. Zieht man die Formtabelle der letzten sieben Spiele heran, waren in diesem Zeitraum nur die Spitzenteams aus Cottbus und Dresden besser als die seit Anfang November unbesiegten Ostwestfalen. Verlieren ist also auch in Verl derzeit ein Fremdwort…

Von der Riviera nach Wiesbaden – Vorbereitung & erfolgreicher Wiederauftakt: Auch der Verler Tross weilte zu Beginn des Jahres an der türkischen Südküste und bereitete sich dort in einem Trainingslager auf die Rückrunde vor. Vor Ort konnte die Mannschaft von Trainer Alexander Ende einen Test gegen Ligakonkurrent Viktoria Köln erfolgreich gestalten, 3:1 siegten die Weiß-Schwarzen am Ende. Wieder zurück in der Heimat, unterlag Verl in einem zweiten Test dem Zweitligisten SC Paderborn mit 1:2, ehe es dann am letzten Wochenende zum Liga-Wiederauftakt nach Wiesbaden ging. Nach einer über 90 Minuten ansprechenden Leistung sackte Verl beim SV Wehen einen verdienten 1:0-Auswärtssieg ein und setzte seine Ungeschlagen-Serie fort – Kapitän Fabio Gruber hatte per Kopf das Tor des Tages markiert.

Rechtsverteidiger zieht es zurück zum FC Bayern – die Wintertransfers: Was Transfers angeht, ist in Verl in der Winterpause noch nicht allzu viel passiert. Dennoch lohnt es sich, die Zu- und Abgangsliste des kleinen Vereins etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: So verpflichtete der SCV den südkoreanischen U-Nationalspieler Seung-ho Hwang, der zunächst in der zweiten Mannschaft Spielpraxis sammeln soll. Der Transfer des 18-Jährigen ist laut den Verantwortlichen kein Zufall, sondern im Gegenteil ein wichtiger Schritt in Richtung eines guten Standings auf dem asiatischen Spielermarkt, wo die Verler fortan „an Bedeutung gewinnen“ wollen, wie Marketingvorstand Mario Lüke auf der eigenen Homepage erklärte. Auf der Abgangsseite steht unterdessen der Name Max Scholze. Der Rechtsverteidiger wurde erst im Sommer vom FC Bayern II nach Ostwestfalen verliehen, nun geht es für ihn aufgrund nicht ausreichender Spielpraxis schon wieder zurück nach München. Scholze hatte sich im Hinspiel auf dem Tivoli verletzt und verpasste es im Anschluss, sich in die Stammelf hineinzukämpfen.

Ungeschlagen gegen die Alemannia – der Trainer: Sportclub-Coach Alexander Ende hat noch nie einen Vergleich mit Schwarz-Gelb verloren: In sechs Partien, in denen er mit Fortuna Köln und Verl gegen die Tivoli-Truppe antrat, gab es drei Erfolge und drei Unentschieden für den 45-Jährigen. In Verl sitzt Ende seit Sommer 2023 auf der Trainerbank, zuvor trainierte er neben den Kölnern die U19 und U17 von Borussia Mönchengladbach als Chefcoach. Als Spieler war der ehemalige Mittelfeldmann in der Saison 2007/08 übrigens schon einmal in Verl untergekommen.

Bester Vorlagengeber der Liga – der Spieler im Fokus: Geht es beim SC Verl nach vorne, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Berkan Taz in irgendeiner Weise daran beteiligt ist. Der offensive Mittelfeldmann, der im letzten Winter von Waldhof Mannheim an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte, hat nach 19 Einsätzen bereits acht Torvorlagen auf dem Konto – Liga-Bestwert. Dazu war Taz auch noch zweimal selbst erfolgreich. Auch im Westfalenpokal, in dem der Sportclub im Viertelfinale steht, war zuletzt auf den 26-jährigen Berliner verlass: In drei Einsätzen netzte Taz zweimal und legt einen Treffer auf. Eine Warnung vor dem spielstarken Zehner ist hiermit also ausgesprochen…

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen