1. Bundesliga - Saison 2006/2007 - 16. Spieltag - Sonntag 10.12.2006  - 17:00 Uhr
1
(0)
2
(0)

Stephan Straub zurück im Tor

Angespannte Personalsituation - Frontzeck: „Kein Grund zum Jammern“

Die Pressekonferenz am Freitagmittag eröffnete Trainer Michael Frontzeck mit einer Personalie: Stephan Straub wird beim Auswärtsspiel in Wolfsburg am kommenden Sonntag das Tor der Alemannia hüten. „Er ist in hervorragender Verfassung. Ich erhoffe mir von dem Wechsel ein paar Prozent mehr Erfahrung und ein paar Prozent mehr Glück“, so der Coach.

Frontzeck hat am Donnerstag lange mit beiden Torhütern gesprochen und die Mannschaft von der Umstellung unterrichtet. „Ich habe Kristian bewusst nicht nach dem Spiel in Berlin aus dem Tor genommen, als es jeder gefordert hat. Mit seiner Erfahrung kann Stephan aber Ruhe auf die Mannschaft ausstrahlen. Kristian ist 24 Jahre alt, er wird bei der Alemannia in Zukunft noch eine große Rolle spielen.“ Straub selbst sieht die Sache nüchtern: „Ich habe immer darauf hingearbeitet, wieder zu spielen. Jetzt will ich beweisen, dass ich es noch kann.“ Die Erwartung, mehr Ruhe ins Spiel der Alemannen zu bringen, schreckt ihn nicht. „Ich habe in den letzten über sechs Jahren hier schon so viel erlebt“, gibt er zu bedenken.

Am Sonntag trifft die ersatzgeschwächte Alemannia in Wolfsburg auf die Minimalisten der Bundesliga. Wolfsburg hat mit zehn geschossenen Toren schon 19 Punkte erreicht und steht auf Tabellenplatz elf, vier Punkte vor Aachen. Die Liste der verletzten und fraglichen Spieler bei den Schwarz-Gelben ist lang. „Eins möchte ganz klar sagen. Es gibt keinen Grund zum Jammern. Die Situation ist angespannt, aber wir werden eine gute Mannschaft stellen und uns gut präsentieren, ganz egal wer spielt. Das ist kein Zweckoptimismus, sondern tiefe Überzeugung“, glaubt Frontzeck an sein Team.

Der 42-Jährige muss auf Sascha Rösler (Mittelfussbruch) und Reiner Plaßhenrich verzichten. Der Kapitän wurde Mittwoch in Köln von Dr. Peter Schäferhoff operiert. Bei dem Eingriff wurde eine so genannte „Gelenktoilette“ durchgeführt. „Alles ist gut gelaufen. Ich habe Reiner besucht, wie es aussieht, ist er im Trainingslager Anfang Januar dabei“, so Frontzeck. Szilárd Nemeth fehlt weiterhin (Lungenembolie) und Sascha Dum ist aufgrund seiner fünften Gelben Karte aus dem Frankfurt-Spiel gesperrt. Sergio Pinto fehlte in dieser Woche aufgrund einer Magen-Darm Infektion. „Sergio wird nicht in der Anfangsformation stehen. Ich hoffe aber, dass er eine Option für den Kader wird“, hofft Frontzeck den Rechtsfuss mit nach Wolfsburg zu nehmen. Matthias Lehmann zog sich aufgrund eines Pferdekusses eine Oberschenkelprellung zu, soll aber in der VW-Arena auflaufen. Die Hierarchie im Team wurde entgegen anders lautender Berichte übrigens nicht geändert. Vize-Kapitän nach Reiner Plaßhenrich bleibt Moses Sichone, es folgen Sascha Rösler, Jan Schlaudraff und Marius Ebbers als Mitglieder im Mannschaftsrat.

„Wolfsburg verfügt über eine gute Mannschaft, die aufgrund ihres Hauptsponsors über riesiges finanzielles Potential verfügen. Sie verfügen über eine Mannschaft mit hoher Qualität“, schätzt der Ex-Nationalspieler die Mannschaft aus der VW-Metropole stark ein. „Sie haben alle Mann an Bord und werden offensiv ausgerichtet sein“, glaubt Frontzeck. So sieht es auch Laurentiu Reghecampf: „Die anderen Spieler, die hinten dran sind, müssen versuchen, das Ding zu übernehmen. Wir fahren nach Wolfsburg und werden alles geben“, gibt sich der Rumäne kämpferisch. Einer wird auf jeden Fall in Wolfsburg spielen, und auch noch viele weitere Spiele für die Alemannia in der Rückrunde bestreiten: Jan Schlaudraff. Sportdirektor Jörg Schmadtke hat einen endgültigen Riegel vor die Winter-Wechselgerüchte um den Youngster geschoben: „Die Sache ist erledigt. Jan bleibt in Aachen. Basta.“

Schiedsrichter der Partie Michael Kempter, ihm assistieren an den Seitenlinien Jan-Hendrik Salver und Volker Wezel.

Infos

Bilanz gegen Wolfsburg
Infos zu Wolfsburg

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen