3. Liga - Saison 2012/2013 - 27. Spieltag - Samstag 23.02.2013  - 14:00 Uhr
3
(0)
0
(0)

„Wir wollen einen großen Schritt machen“

Die personelle Lage hat sich rechtzeitig weiter entspannt

Nach den Spielabsagen in Burghausen und Erfurt geht es für die Alemannia am kommenden Samstag, 23.02.2012, um 14.00 Uhr auf dem Tivoli endlich wieder um Punkte. Mit den Stuttgarter Kickers präsentiert sich ein Gegner in Schlagdistanz an der Krefelder Straße. Die Schwaben weisen als Tabellenvierzehnter derzeit drei Zähler mehr auf der Habenseite auf.

Die Miene von René von Eck präsentierte sich am Freitagmittag schon wesentlich entspannter, als noch vor dem Pokalspiel gegen Germania Windeck am vergangenen Mittwoch. Grund dafür ist, dass die Grippewelle weites gehend abgeebbt ist und auch Timmy Thiele nach seinen Rückproblemen von Athletiktrainer Janosch Emonts wieder rechtzeitig für das Duell am Samstag fit gemacht wurde. Der Trainer verfügt personell somit wieder über mehr Möglichkeiten, sodass es die ein oder andere Änderung in der Startaufstellung geben wird. Fehlen werden neben den Langzeitverletzten Aimen Demai, Sascha Rösler, Thomas Stehle und Florian Müller definitiv Timo Brauer und Robert Leipertz, die erst in der kommenden Woche im Mannschaftstraining zurückerwartet werden.

„Wir können einen großen Schritt machen“, sagt René van Eck mit Blick auf die aktuelle Tabellenkonstellation und den Spielpaarungen vom Wochenende. „Deswegen wollen wir dieses Spiel unbedingt gewinnen“. Damit dies gelingt, sollten Nachlässigkeiten wie zuletzt im FVM-Pokal gegen Windeck ausbleiben. „Stuttgart agiert mit zwei Viererreihen sehr kompakt und robust“, erwartet der Trainer einen tief stehenden Gegner, „der auf unsere Fehler lauern wird“. Van Eck akzeptiert daher keine Ausreden, wie nach dem Pflichtsieg am vergangenen Mittwoch. „Wenn wir es schaffen den Ball laufen zu lassen, werden die nötigen Räume entstehen“, hofft der Niederländer, der den Gegner zusätzlich noch einmal eingehend auf DVD analysiert hat.

Die Bilanz fällt zu Gunsten der Schwarz-Gelben aus. In 21 Duellen verließen die Alemannia den Platz bislang elfmal als Sieger. Sieben Partien, darunter auch das Hinspiel (3:1), gewannen die Kickers und drei Aufeinandertreffen endeten unentschieden. Für das Spiel wurden rund 7.500 Karten im Vorverkauf abgesetzt. 9.000 Zuschauer, darunter etwa 200 Fans aus Stuttgart, werden am Samstag auf dem Tivoli erwartet. Wie gewohnt gibt es die Möglichkeit, Tickets im Alemannia-Shop am Tivoli, über die Hotline 01805 / 018011 (14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis maximal 42 ct/min), im Internet bis vier Stunden vor Spielbeginn unter www.alemannia-tickets.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu erwerben. Eine Zusammenfassung der Begegnung wird am Samstag um 16.50 Uhr in der WDR-Sendung „Fußball im Westen“ zu sehen sein. Geleitet wird die Partie von Lothar Ostheimer aus Pfaffenhofen. Ihm stehen die Assistenten Johannes Huber und Sven Heinrichs zur Seite.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen