3. Liga - Saison 2025/2026 - 4. Spieltag - Sonntag 31.08.2025  - 19:30 Uhr
2
(0)
3
(2)
  • Faninfos zum Spiel bei Rot-Weiss Essen

    Am Sonntag, 31. August um 19:30 Uhr spielt die Alemannia bei Rot-Weiss Essen. Hier gibt es Infos zu Tickets, Stadion und Anreise.

    Am Sonntag, 31. August um 19:30 Uhr spielt die Alemannia bei Rot-Weiss Essen. Hier gibt es Infos zu Tickets, Stadion und Anreise.

    Tickets: 

    Das Kartenkontingent für Gästefans war auf 2.500 Karten begrenzt, die Karten sind restlos ausverkauft. Es wird keine Tageskasse für Gästefans geben.

    Wichtig: Gekaufte Karten sind als A4-Ausdruck, nicht digital mitzubringen.

    Von einer Anreise ohne gültige Eintrittskarte bitten wir abzusehen.

    Kinder bis zum 6. Lebensjahr haben freien Eintritt, müssen dann aber auf den Schoß genommen werden. Begleiter von Menschen mit dem Merkmal B müssen ebenfalls eine ermäßigte Karte kaufen.

    Anreise: 

    Es wird eine Busreise zum Fahrpreis von 20 € angeboten, Abfahrt ist um 15:30 Uhr am Tivoli. Es sind noch wenige Restplätze vorhanden. Anmeldungen sind aktuell noch unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de möglich.

    Aufgrund diverser Baustellen im Umfeld des Stadions und der Sperrung der BAB 42 wird für anreisende Gästefans aus Aachen folgende Fahrtstrecke empfohlen:

    Am AK Breitscheid auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Duisburg auffahren und bis zum AK OB-West weiterfahren. Dort auf die BAB 42 in Fahrtrichtung Dortmund wechseln und die Autobahn an der Anschlussstelle OB-West verlassen. Anschließend der Umleitungsempfehlung (BAB 516 – BAB 42 – B224) bis zum AK Essen-Nord folgen. Dort über die BAB 42 in Fahrtrichtung Duisburg fahren und die Autobahn an der Anschlussstelle Nr. 12 „Bottrop-Süd“ verlassen. Nach der Ausfahrt etwa 3 km auf der Essener Straße (L 631) in Richtung Essen-Borbeck weiterfahren und dann links in die Straße „Sulterkamp“ abbiegen. Parkmöglichkeiten gibt es im Bereich „Lüschershofstraße“.

    Aufgrund der Umleitungen solltet ihr etwas mehr Zeit für die Anreise einplanen. Es wird nicht empfohlen, nach Navi zu fahren, da man dabei ggf. auf der Heimseite des Stadions landet.

    Parken mit dem PKW

    Das Stadion an der Hafenstraße verfügt nicht über einen offiziellen Gäste-Parkplatz. Öffentlicher Parkraum für Autos befindet sich stattdessen im nahegelegenen Industriegebiet „Econova“, im Bereich der Nebenstraßen „Emscherbruchallee“ und „Lüscherhofstraße“. Für das nach Straßenverkehrsordnung korrekte Abstellen des KFZ sind Fahrzeugführer selbst verantwortlich.

    Parken Fanbusse, 9-Sitzer, Wohnmobile

    Reisebusse und 9-Sitzer parken auf dem Vorplatz unmittelbar vor dem Gäste-Eingang an der Straße „Sulterkamp“.

    Anreise für Menschen mit Behinderung

    Die Parkplätze sind analog den o. g. für Fanbusse und 9-Sitzer.

    Zwecks Reservierung bitten wir um Anmeldung an fanbetreuung@alemannia-aachen.de.

    Anreise mit der Bahn / ÖPNV

    In den Eintrittskarten ist die kostenfreie An- bzw. Abreise im Regionalverkehr im „VRR“ Gebiet enthalten. Vom Hauptbahnhof verkehren Gäste-Shuttlebusse der ortsansässigen Verkehrsgesellschaft RUHRBAHN, die rund 15 bis 20 Minuten benötigen und direkt an den Gäste-Eingang in der Straße „Sulterkamp“ fahren.

    Rot-Weiss Essen empfiehlt die Anreise über den Essener Hauptbahnhof.

    Zudem wird es zu diesem Spiel einen Entlastungszug, ausgelegt auf ca. 1.000 Fans, geben. Der Zug startet um 15:50 Uhr am Aachener Hauptbahnhof und fährt ohne Zwischenhalte bis zum Essener Hauptbahnhof. Abfahrt ist an Gleis 8. Voraussichtliche Ankunft dort ist um 17:29 Uhr. Die Rückfahrt ist für 22:28 Uhr an Gleis 4 vorgesehen.

    Bitte beachtet an den Bahnhöfen die Anzeigetafel und Lautsprecherdurchsagen für etwaige Änderungen. Im Entlastungszug gilt ein Glasflaschenverbot.

    Grundvoraussetzung für die reguläre Mitfahrt im Entlastungszug wie auch in den Regelzügen ist eine gültige Fahrkarte der Deutschen Bahn (Gruppenticket SchönerTagNRW, Deutschlandticket etc.), die man sich online oder am Ticketautomaten selber kaufen muss.

    Weitere Verbindungen können unter www.bahn.de eingesehen werden.

    Fanutensilien: 

    Fans ist es möglich, Taschen und Rucksäcke mit einer Größe bis DIN A4 ins Stadion zu nehmen. Auch die Mitnahme von Bauchtaschen ist möglich. Taschen und Rucksäcke, die diese Größe überschreiten, sollten dringend im Auto oder Bus bzw. anderweitig gelagert werden. Am Stadion an der Hafenstraße gibt es keine Aufbewahrungsmöglichkeit.

    Erlaubt sind:

    • Kleine Fahnen (Stocklänge bis 1,50 Meter) mit Plastik-Leerrohr (hohl und biegsam), Durchmesser maximal 3 cm
    • Doppelhalter (Stocklänge bis 1,50 Meter) mit Plastik-Leerrohr (hohl und biegsam), Durchmesser maximal 3 cm
    • Große Schwenkfahnen (Stocklänge ab 1,50 Meter), Gesamtlänge maximal 7 Meter (der Stoff der Schwenkfahnen muss schwerentflammbar (B1) nach DIN 4102 bzw. DIN EN1351 sein). Der entsprechende Nachweis ist am Einlass oder auf Verlangen vorzulegen.
    • Zaunfahnen (Zaunfahnen dürfen die Funktion der Flucht- und Rettungstore in den Innenraum nicht einschränken. Die Flügel der Tore müssen jederzeit frei sein und dürfen im Öffnungsbereich (der nicht angeschlagene Teil) nicht überhangen werden. Längere Zaunbanner müssen in diesem Bereich eingeschnitten werden.
    • Trommeln (unten offen oder einsehbar (inkl. je einem Satz Trommelstöcke))
    • Megaphone (inkl. einem Satz Ersatzakkus)

    Am Einlass festgestellte Aufkleber werden vernichtet und dürfen nicht in das Stadion eingebracht werden.

    Die Materialkontrolle für die aktive Fanszene befindet sich vor dem Einlass links.

    Fahnen und mögliche Choreos / Spruchbänder bitten wir unter fanbetreuung@alemannia-aachen.de anzumelden.

    Infos zum Stadion Hafenstraße

    Das traditionsreiche Georg-Melches-Stadion, seit 1926 Heimstätte der Rot-Weißen, wurde zwischen April und Juni 2013 abgerissen. Anstelle der alten Nebenplätze wurde hinter der "offenen" Hintertorseite das neue Stadion Essen erbaut und im August 2012 eingeweiht. Das Stadion fasst 20.650 Plätze, darunter 9.040 Stehplätze. Der Gästeblock G3 (Stehplatz) und G2 (Sitzplatz / Rollstuhlfahrer) befinden sich auf der "Stadtwerke-Essen-Tribüne" und sind ausschließlich über den Eingang an der Nordseite des Stadions (Straße "Sulterkamp") zu erreichen.

    Einlass ist am Spieltag um 18:00 Uhr.

    An den Catering-Ständen ist Bar- und Kartenzahlung möglich.

     

    Die Plätze für Rollstuhlfahrer befinden sich im Block G2 im Gäste-Sitzplatzbereich. Der Zugang erfolgt ausschließlich von der Straße „Sulterkamp“ (regulärer Gästeeingang für alle Gästefans).

    Touristikinfos

    Ihr plant einen längeren Aufenthalt in Essen? Hier gibt es nützliche Informationen: https://www.visitessen.de/

    Von zuhause / unterwegs:

    Das Spiel kann unter www.alemannia-aachen.de/ticker im Liveticker verfolgt werden.

    Über den kostenlosen 100,5 Alemannia Livestream könnt ihr das Spiel 90 Minuten live als Audioübertragung verfolgen: https://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/radiostream/

    Der Klömpchensklub am Tivoli bietet am Sonntag leider keine Übertragung an.

    Zudem können alle Spiele der 3. Liga live im Pay-TV auf MagentaSport geschaut werden.

    Vor Ort steht der Fanbeauftragte Stephan Braun (0179-6829670) bei Problemen oder Fragen zur Verfügung.

    Wir wünschen allen Alemannen eine Gute und sichere Anreise und stehen für Fragen jederzeit hier oder vor Ort zur Verfügung.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen