3. Liga - Saison 2012/2013 - 3. Spieltag - Freitag 03.08.2012  - 19:00 Uhr
1
(0)
1
(1)

„Alle wollen jetzt nachlegen!“

Am Freitag (19 Uhr) gastiert der BVB II auf dem Tivoli – Großes Lob an die Fans

Über die überragende Atmosphäre im Rahmen des ersten Saisonsieges gegen Wacker Burghausen wurde in den vergangenen Tagen noch ausführlich rund um den Tivoli gesprochen. Besonders bei der Mannschaft und dem Trainerteam war die Unterstützung seitens der schwarz-gelben Anhänger auch vier Tage nach dem Heimsieg gegen Wacker ein zentrales Thema in der Kabine. „Da muss man an dieser Stelle auch einfach mal unsere Fans loben. In Bielefeld haben sie uns schon hervorragend unterstützt, gegen Burghausen war es dann aufgrund der beeindruckenden Zuschauerzahl  nochmals eine Klasse besser“, betont Alemannias Coach Ralf Aussem.

Die Vorfreude auf das zweite Heimspiel in Folge am morgigen Freitag (19 Uhr) gegen Borussia Dortmund II steigt dadurch nicht nur in der Mannschaft von Tag zu Tag, das ganze Umfeld fiebert dem dritten Spieltag entgegen: „Der Wille ist bei allen groß, jetzt mit einem erneuten Dreier nachzulegen“, findet Aussem deutliche Worte.

Selbstbewusst gehen die Schwarz-Gelben in das Heimspiel gegen die Zweitvertretung des Deutschen Meisters und Pokalsiegers. Doch Ausssem warnt ausdrücklich vor der Spielstärke des BVB. „Zweite Mannschaften sind immer gefährlich, wir haben sie intensiv beobachtet. In Osnabrück haben sie am ersten Spieltag zwar 0:2 verloren, waren aber lange Zeit die bessere Mannschaft. Im Heimspiel gegen Bielefeld haben sie nach der Pause eindeutig das Spiel bestimmt. Sie besitzen ein Team, das vieles spielerisch lösen will und auch gut kann“, weiß Aussem die Stärken der Gäste einzuschätzen.

Allerdings habe man wie schon vor der Partie gegen Burghausen auch in dieser Woche den Fokus in erster Linie auf das eigene Spiel gelegt. Das gefährliche Flügelspiel der Alemannia überzeugt in den vergangenen Wochen nicht nur die Anhänger, sondern auch das Trainerteam. „Wir besitzen viele Möglichkeiten über die Außenbahnen. Diese Stärke wollen wir möglichst in allen Partien auf dem Platz demonstrieren“, sagt der Coach.

Dass es gegen Burghausen trotz einer Zwei-Tore-Führung nochmals unnötig knapp wurde, habe man thematisiert. „Natürlich müssen wir in einigen Situationen noch ruhiger werden, aber ich betone noch einmal, dass wir gerade erst am Anfang stehen mit diesem neuen Team. Mit der Zeit wird sich die Mannschaft noch mehr finden und auch die nötige Ruhe in solchen Situationen ausstrahlen“, weiß Alemannias Trainer.

Hinsichtlich der Startformation will sich Aussem wie gewohnt nicht in die Karten schauen lassen – braucht er auch nicht, stehen der Mannschaft doch mit Thomas Stehle und Sascha Herröder wieder zwei wichtige Personalien zur Verfügung. „Alle befinden sich wieder im Training. Bei Aimen Demai und Freddy Borg werden wir kein unnötiges Risiko eingehen. Da warten wir die Trainingseinheiten bis zum Spiel noch ab“, so Aussem.

Die Bilanz der beiden Teams spricht für die Alemannia. Die beiden Meisterschaftsspiele, in denen die Teams bislang aufeinander trafen, konnten die Schwarz-Gelben für sich entscheiden.

Am vergangenen Samstag sorgte die Alemannia mit 15.552 Zuschauern für die Top-Kulisse in der Dritten Liga. Am morgigen Freitag stehen die Chancen sehr gut, diese Kulisse nochmals zu überbieten. Über 12.000 Tickets wurden bislang für die Partie gegen Borussia Dortmund II verkauft. Die Alemannia empfiehlt dringend, Tickets im Vorverkauf zu erwerben. Wie gewohnt gibt es die Möglichkeit, Tickets in den Alemannia-Shops im Tivoli und in der Pontstraße, über die derzeitigen Ersatznummern der Hotline (0241 51005244 / 0241 51005255), im Internet bis vier Stunden vor Spielbeginn unter www.alemannia-tickets.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu kaufen.

Schiedsrichter der Begegnung ist Dr. Manuel Kunzmann. An der Linie assistieren ihm Moritz Kühlmeyer und Johann Pfeifer.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen