2. Bundesliga - Saison 2004/2005 - 1. Spieltag - Montag 09.08.2004  - 20:15 Uhr
1
(0)
1
(0)

"Positive Grundstimmung mit ins 1. Spiel nehmen"

Die Erfolge der letzten Saison haben Begehrlichkeiten geweckt. Mit einem Saisonziel Klassenerhalt - wie noch vor wenigen Jahren - könnte heute kein Fan mehr leben. Aber nicht nur bei den Fans herrscht eine positive Grundstimmung, auch die Medien springen auf den Erfolgszug Alemannia und beobachten den Start der Schwarz-Gelben. Das erste Montag LIVE-Spiel der Saison findet auf dem Aachener Tivoli statt und trotz der Übertragungen von DSF und Premiere wird es am Montag im Stadion sehr voll werden. Der Tivoli wird brennen.

Mit der Vorbereitung auf dieses Spiel und auf die Saison ist Cheftrainer Dieter Hecking zufrieden. "Ich kann aus dem Vollen schöpfen, es gibt keine Verletzten. In den letzten Tagen konnte ich beobachten, dass sich die Mannschaft sehr konzentriert und sich auf das erste Spiel freut."
Aber nicht nur in der Mannschaft, auch in der Stadt hat Dieter Hecking eine positive Stimmung entdeckt. "Ich wurde viel angesprochen und habe viel gehört und die positive Grund-stimmung aus der letzten Saison wollen wir mit in dieses erste Spiel nehmen."

Trainer Hecking hat also bei der Aufstellung die Qual der Wahl. Neun Positionen hat der Alemannia Coach aber schon im Sinn, zwei behält er sich noch offen. "Das werden absolute Härteentscheidungen. Aber momentan bezeichne ich das eher als ein Luxusproblem und so hart das auch sein mag, es geht um die Mannschaft und nicht um Einzelpersonen." Im Kopf steht die Mannschaft, bekannt gegeben wird die Aufstellung aber erst am Montag nach dem Abschlusstraining. Zu viel könne noch in drei Tagen passieren und so werden erst am Montagmittag die 18 Spieler benannt, die anschließend nicht nach Hause, sondern ins Hotel zur Vorbereitung fahren.

Völlig überraschend wird es die Kicker allerdings wohl nicht treffen. "Wo es eng ist, merken die Spieler schon beim Training", ist sich Dieter Hecking sicher. "Ich will aber weiter die Spannung innerhalb der Mannschaft hochhalten."

Alle am Tivoli hoffen nun, dass die Schwarz-Gelben den hohen Ansprüchen gerecht werden und am Montag ein erstes Ausrufe-zeichen setzen können. Dass gleich am ersten Spieltag einer der großen Favoriten auf den Aufstieg zum Tivoli reist, kommt unserem Trainer gerade recht. "Lieber direkt gegen Frankfurt als am Anfang nach Dresden oder Aue. Jeder, der Eintracht Frankfurt kennt, weiß, dass das Spiel schwer genug werden wird." Zum Gegner verliert Dieter Hecking nur wenige Worte. "Frankfurt spielt mit einem durchdachten System, aus einer guten Ordnung heraus und vorne haben sie gefährliche Leute, die einem weh tun können." Gegen so einen Gegner gibt es dann auch nur eine Lösung: "Wir werden versuchen selber zu agieren und das Spiel zu bestimmen. Ich bin optimistisch, dass am Montag eine Mannschaft auf dem Platz stehen wird, die Eintracht Frankfurt schlagen kann."

Als Unparteiischen begrüßen wir Montagabend
Dr. Felix Brych aus der bayerischen Landeshauptstadt München. Dr. Felix Brych, der am letzten Dienstag 29 Jahre alt wurde, steht seit 1999 auf der DFB-Liste. Bereits nach zwei Jahren stieg der ledige Jurist, der gerade seine Doktorarbeit beendet hat, in die 2. Bundesliga auf. Nach weiteren zwei Spielzeiten und 24 Spielen im Bundesligaunterhaus qualifizierte er sich jetzt als einer von zwei Aufsteigern für die neue Erstligasaison. Dreimal leitete der Hobbymusiker, dessen Heimatverein der SV Am Hart München ist, im letzten Jahr Spiele der Alemannia, alle drei auswärts (Lübeck, Berlin, Bielefeld). Das letzte Spiel auf dem Tivoli unter seiner Leitung fand in der Saison zuvor am 02.03.2003 gegen den MSV Duisburg statt (1:0).

An der Linie werden Dr. Felix Brych am Montag die Herren Rainer Werthmann (42, Bochum/Westfalen) und Roland Greth (30, Menning/Bayern) als SR-Assistenten begleiten.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen