2. Bundesliga - Saison 2003/2004 - 18. Spieltag - Samstag 31.01.2004  - 13:30 Uhr
0
(0)
1
(1)

Eine richtungsweisende Partie

Beeindruckt war Cheftrainer Jörg Berger heute bei der Präsentation vom neuen Alemannia-Buss: "Ich möchte mich erst einmal bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass wir solch einen tollen Bus bekommen." Weniger beeindruckt war unser Trainer von den schlechten Witterungsbedingungen zurzeit. "Ich kann nur hoffen, dass das Wetter mitspielt und es nicht zu weiteren Wettereinbrüchen negativer Art kommen wird. Ich werde jedenfalls alles daran setzen, dass wir am Samstag spielen können."

Nach dem Erringen der Halbzeitmeisterschaft wird sich die Elf vom Tivoli am Samstag das erste Mal im neuen Jahr in einem Ligaspiel ihren Fans präsen-tieren (Anstoß: 13.30 Uhr). Nur kurz blickte Jörg Berger auf die Partie gegen Nürnberg zurück: "Wir haben am Montag gegen Nürn-berg gewonnen, haben zwar nicht immer schön, aber erfolgreich agiert." Nun kommt am ersten Spieltag der Rückrunde mit dem SV Wacker Burghausen eine Mannschaft zum Tivoli, gegen die die Schwarz-Gelben in bisher drei Spielen noch nicht gewinnen konnten. Zweimal spielte man Remis an der österreichischen Grenze, mit 2:3 ging in der letzten Saison das Heimspiel verloren
(Tore: Ivanovic, Spizak und 3x Macchambes Younga Mouhani). Jetzt soll der erste Sieg her und die Voraussetzungen sind so schlecht nicht. "Für Samstag kann ich vermelden, dass alle Spieler mit an Bord sind. Cristian Fiel hat seine Oberschenkel-verletzung auskuriert und auch die mit einem grippalen Infekt angeschlagenen Spieler Grlic und Salou fühlen sich täglich besser. Für Kalle Pflipsen war es am Montag eigentlich das erste Spiel seit der Vorbereitung, auch er steigert sich täglich."

Jörg Berger hält die Partie des 18. Spieltages für richtungsweisend und ordnet deshalb diesem Spiel alles unter, auch das Pokalspiel gegen Bayern München. "Der Meister-schaft ordnen wir alles unter, das Spiel gegen Bayern München zählt jetzt noch nicht. Deshalb gehen wir auch ins Hotel am Freitag und bereiten uns auf die Partie gegen Wacker zusammen intensiv vor. Auf diese Weise möchte ich dem Team eine gewisse Spannung mitgeben, denn einige müssen ihre Aufstellung bestätigen, da ich Montag nicht mit allen zufrieden war."

Der Gast aus Oberbayern kommt mit der Empfehlung nach Aachen von zuletzt auswärts vier ungeschlagenen Spielen (Siege in Berlin und Regensburg, Remis in Lübeck und Fürth). In der Winterpause holte Trainer Rudi Bommer mit Michael Wiesinger (31, Leihgabe 1860 München) und Slobodan Komljenovic (32, Real Saragossa/Spanien) zwei absolute Verstärkungen, die den Abgang von Thomas Broich nach Mönchengladbach mehr als kompensieren sollten. Die Mannschaft von Jörg Berger ist also gewarnt und besonders motiviert. Jörg Berger: "Wir haben gegen Burghausen noch etwas gut zu machen, aber wir wissen auch, dass die Mannschaft von Rudi Bommer auswärts sehr stark ist. Sie haben einige Neuzugänge und wir wissen, was uns erwartet."

Als Unparteiischen begrüßen wir am Samstag Mittag Edgar Steinborn aus Sinzig im Rheinland. Edgar Steinborn ist 46 Jahre alt und steht seit 1985 auf der DFB-Liste. Seit 1987 leitet der verheiratete Diplom-Maschinenbautechniker, dessen Heimatverein der SV Westum ist, Spiele der 1. Bundesliga (bisher 191). Von 1995 bis 2002 (altersbedingtes Ausscheiden) pfiff Edgar Steinborn internationale Spiele auf FIFA-Ebene (13 A-Länderspiele, 19 Europapokalspiele). Ein Highlight war mit Sicherheit auch das DFB-Pokalendspiel 1997 in Berlin. Das letzte Spiel auf dem Tivoli liegt für ihn schon etwas länger zurück. Am 25.09.2000 trennten sich Alemannia und Borussia Mönchengladbach im ausverkauften Tivoli 1:1.

An der Linie werden die Herren Christian Fischer (23, Hemer /Westfalen) und Stefan Reuß (23, Witzenhausen/Hessen) als SR-Assistenten helfen.

Wir wünschen dem Schiedsrichtergespann, unseren Gästen aus Oberbayern und den vielen Fans der Alemannia aus nah und fern eine gute Anreise und ein schönes, spannendes Zweitligaspiel.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen