Regionalliga West - Saison 2023/2024 - 20. Spieltag - Samstag 03.02.2024  - 14:00 Uhr
0
(0)
4
(2)

Es braucht die „Bereitschaft, den Acker umzupflügen“

Jahresauftakt bei Borussia Mönchengladbach II

Endlich geht es wieder los! Zum ersten Pflichtspiel des Jahres 2024 reist die Alemannia am Samstag zu Borussia Mönchengladbach II. Anstoß im Rheydter Grenzlandstadion ist um 14 Uhr.

Die Pause war lang und zeitgleich äußerst intensiv. „Wir haben die Vorbereitung in Aachen und natürlich auch das Trainingslager genutzt, um uns konditionell zu verbessern und an den Feinheiten zu arbeiten“, blickt Cheftrainer Heiner Backhaus auf die vergangenen Wochen nach dem Jahreswechsel zurück. Auch die fünf Neuzugänge mischten dabei zum Teil bereits fleißig mit – „beinahe fühlt es sich so an, als seien die Jungs schon seit Sommer hier. Durch sie sind wir auch noch kompletter als zuvor“, findet der Coach. Doch nicht nur die Neuen haben große Lust auf die Restsaison, der gesamte Kader inklusive Trainer „lechzt“, wie Backhaus es formuliert, nach der Wiederaufnahme des Ligabetriebs. „Ich habe richtig Bock, dass es wieder losgeht, ich bin ein Wettkampftyp und brauche das einfach“, setzt der aktuelle Pro-Lizenz-Anwärter hinzu.

Bock wird allerdings auch der Tabellen-13. an diesem Wochenende haben – die U23 von Borussia Mönchengladbach befindet sich seit der vergangenen Woche schon wieder im Spielbetrieb und empfing mit Rot-Weiß Oberhausen (0:0) zuletzt ebenfalls einen Traditionsverein im Grenzlandstadion zum Nachholspiel. „Natürlich ist das ein Vorteil für sie, da sie schon früher wieder im Rhythmus sind. Der Punkt gegen RWO war zudem ein gewonnener Punkt und sie werden mit einem guten Gefühl in das Spiel gegen uns hineingehen“, vermutet Backhaus. Doch auch für die Alemannia birgt die Konstellation einen Vorteil: „Wir haben die Gladbacher selbstverständlich beobachtet gegen Oberhausen und konnten so bereits einige Schlüsse für die kommende Partie ziehen.“ Als junge, schnelle und spielstarke Mannschaft bezeichnet der Trainer die Mannschaft von Ex-Profi Eugen Polanski – die drei typischen Charakteristika eines U23-Teams. „Wir müssen da mit unserer ganzen Wucht kommen und um jeden Grashalm kämpfen. Es geht um die Bereitschaft, den Acker umzupflügen“, fordert Backhaus.

Die hat sicherlich auch Mika Hanraths – der Abwehrchef wird das Team von nun an auch als Kapitän auf den Rasen führen. „Dadurch ändert sich für mich insofern etwas, als dass ich auf und neben dem Platz jetzt natürlich mehr Verantwortung trage. Auf mein Spiel hat das aber keine großen Auswirkungen“, versichert der 24-Jährige, der auch einst zwei Jahre für die Jungfohlen aus Mönchengladbach auflief. Daher weiß er: „Wir müssen am Samstag zeigen, dass wir Alemannia Aachen und damit die Männermannschaft auf dem Platz sind.“

Einige von Hanraths‘ Teamkollegen werden im ersten Spiel des neuen Kalenderjahres allerdings noch zusehen müssen – dies gilt sowohl für die Langzeitverletzten Lars Oeßwein, Sascha Marquet und Aldin Dervisevic als auch für Vincent Schaub (Achillessehnenprobleme) und Lukas Scepanik (muskuläre Probleme), die beide nicht rechtzeitig fit sein werden. Auch Neuzugang Julius Schell „braucht noch ein, zwei Wochen“, berichtet Trainer Backhaus. Pünktlich zurück sein werden dagegen die wie immer treuen und lautstarken Alemannia-Anhänger in Rheydt: 1950 Karten wurden bereits im Vorverkauf abgesetzt, damit ist das Gästekontingent so gut wie ausgeschöpft. 165 Restkarten werden allerdings an der Tageskasse noch verfügbar sein. „Unsere Fans werden uns tragen, wie im alten Jahr“, ist der Coach sich sicher. Wer nicht live dabei sein kann, für den ist der Alemannia-Liveticker wie immer die Alternative. Ansonsten bietet 100,5 – DAS HITRADIO einen Audiostream an, SPORTTOTAL überträgt die Partie im Bewegtbild. 

Die Bilanz gegen Borussia Mönchengladbach II spricht mit fünf gewonnen Partien, sechs Unentschieden und neun Niederlagen aus schwarz-gelber Sicht für den Gegner. Schiedsrichter des 21. Vergleichs ist Patrick Holz aus Münster. Seine Assistenten sind Lukas Sauer und Stefan Tendyck.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen