René van Eck hat die nächste Runde fest im Visier
„Unser Ziel ist es, eine Runde weiterzukommen. Egal wie“, gibt René van Eck die Marschroute für seine Mannschaft vor dem FVM-Pokalviertelfinale am Mittwoch, 20.02.2013 (Anstoß 19.00 Uhr, Tivoli) gegen den TSV Germania Windeck unabhängig von personellen Sorgen unmissverständlich vor.
Nach der Spielabsage der Partie in Erfurt standen mit dem Trainerteam am Montag nur sieben spielberechtigte Feldspieler und drei Torhüter für eine intensive 75-minütige Trainingseinheit auf dem Platz. Für die anderen Akteure, die weder verletzt noch bettlägerig waren, gab es ein leichtes Anschwitzen unter Aufsicht von Athletiktrainer Janosch Emonts. So konnte René van Eck den anwesenden Medienvertretern beim Pressegespräch am Dienstagmittag auf Nachfrage berichten, dass ihm für die Pokalpartie am Mittwoch wohl voraussichtlich 15 einsatzfähige Akteure zur Verfügung stehen.
„Wir werden den Gegner mit Sicherheit nicht unterschätzen“, sagt der Trainer vor dem Duell mit dem Tabellensiebten der Mittelrheinliga. Im Liga-Betrieb messen die Kicker aus dem Rhein-Sieg-Kreis ihre Kräfte normalerweise mit der zweiten Mannschaft der Alemannia, gegen die in dieser Saison Anfang November ein 1:0-Sieg am Tivoli eingefahren werden konnte. „Für Windeck ist das natürlich ein besonderes Ereignis. Die werden um jeden Meter kämpfen“, weiß René van Eck um die Bedeutung dieser Partie. „Die guten Platzverhältnisse sind für uns sicher ein Vorteil. Wir müssen das Tempo von Beginn an hoch halten“.
Im Vorverkauf wurden bislang rund 500 Tickets abgesetzt. Insgesamt werden am Mittwochabend etwa 3.000 Zuschauer auf dem Tivoli erwartet. Die Eintrittspreise belaufen sich für Stehplätze auf 8 Euro (5 Euro ermäßigt) und für Sitzplätze auf 15 Euro (10 Euro ermäßigt). Alle Karten berechtigen nicht zur freien Hin- und Rückfahrt im Aachener Verkehrsverbund (AVV). Neben den Stehplatzblöcken S2 bis S5 werden die Sitzplatzbereiche S6, W1 und W2 geöffnet sein. In allen Bereichen herrscht freie Platzwahl. Die Tageskassen öffnen am Mittwoch um 17.30 Uhr, eine halbe Stunde später erfolgt die Öffnung der Stadiontore. Das Parkhaus sowie das Park-Areal A werden von der APAG bewirtschaftet und kosten jeweils 5 Euro Parkgebühr. Der Klömpchensklub bleibt zum Pokalspiel geschlossen.