Regionalliga West - Saison 2023/2024 - 24. Spieltag - Samstag 02.03.2024  - 14:00 Uhr
1
(0)
1
(0)

Weit, weiter, Rödinghausen

Tivoli-Elf tritt längste Auswärtsfahrt der Saison an

Etwa 300 Kilometer beträgt der Anfahrtsweg zu einer sehr harten Nuss im Häcker Wiehenstadion: Die Alemannia gastiert am Samstag um 14 Uhr beim formstarken SV Rödinghausen.

Die erste Hürde wird bereits am Freitag auf sich genommen, der längste Reiseweg der Saison an die Grenze zu Niedersachsen sollte nicht am Spieltag bewältigt werden. „Wir wollen uns in dieser sportlich wichtigen Phase optimal vorbereiten, dazu gehört auch ausreichend Schlaf und keine vier Sunden Busfahrt vor dem Spiel“, erklärt Alemannias Trainer Heiner Backhaus die Übernachtung im Kreis Herford.

Ausgeschlafen sollte seine Truppe am Samstag in jedem Fall sein, denn mit dem SV Rödinghausen wartet alles andere als Laufkundschaft auf die Schwarz-Gelben. „Das ist eine Mannschaft mit sehr viel Erfahrung und Qualität, einige von den Jungs haben auch schon höher gespielt“, sagt der Coach mit Blick auf etwa einen Simon Engelmann, der in der 3. Liga für Rot-Weiss Essen kickte. Für die Tore sorgt beim SVR jedoch momentan ein anderer: Ramien Safi, der letzte Woche beim 0:0 gegen Schalke II gelbgesperrt fehlte und nun wieder zurückkehrt, ist mit sieben Treffern bester Torschütze der Gastgeber. Und auch der Rest der Mannschaft lieferte in der jüngsten Phase ab: Von den letzten sieben Spielen gewannen die Ostwestfalen fünf, nur gegen den Wuppertaler SV (0:4) musste man sich geschlagen geben. Ganz klar auch die Handschrift des regionalligaerfahrenen Trainers Farat Toku, der seit Ende Oktober beim ursprünglichen Titelkandidaten Rödinghausen an der Seitenlinie steht.

Für dessen Gegenüber ist nun sozusagen eine Halbserie als Trainer gespielt: Das Heimspiel gegen Rödinghausen im letzten September war die erste Partie mit Backhaus als Alemannia-Coach. Was sich seitdem getan hat? „Wir haben eine gute Entwicklung genommen, die sich in Euphorie umgewandelt hat. Jetzt müssen wir alles daransetzen, diesen wunderbaren Verein ins Ziel zu führen“, spricht der Trainer das Offensichtliche aus. Einen großen Wermutstropfen musste dieses Vorhaben in der abgelaufenen Woche allerdings hinnehmen: Neuzugang und Eckpfeiler Anas Bakhat hat sich gegen Gütersloh eine Knieverletzung zugezogen und wird vorerst ausfallen. „Wir können noch nicht mit letzter Gewissheit sagen, was er hat. Sollte es ein Knorpelschaden sein, könnte es das Saisonaus für ihn bedeuten“, beschreibt Backhaus das Worst-Case-Szenario. Erst müssten aber weitere Untersuchungen abgewartet werden.

Nicht mehr abgewartet werden muss unterdessen das Comeback von Lukas Scepanik, der nun nach knapp zwei Monaten Verletzungspause wieder einsatzbereit ist – für Uli Bapoh und Dustin Willms kommt die Partie am Wiehen noch zu früh, letzterer soll ab nächster Woche wieder im Kader stehen. Auch ohne die Verletzten ist die Herangehensweise an das schwere Auswärtsspiel beim Tabellen-Neunten klar: „Ärmel hochkrempeln, den Gegner ernst nehmen und vor allem: Zweikämpfe führen. Die haben mir in der ersten Halbzeit gegen Gütersloh gefehlt“, unterstreicht Backhaus.

Der Unterstützung aus dem Gästeblock kann sich seine Elf wieder einmal sicher sein: Über 1000 Aachener Fans werden in Rödinghausen erwartet. Davon ist auch Zugang Florian Heister überrascht, der letzte Woche sein erstes Spiel von Beginn an für die Alemannia bestritt. „Ich wusste, dass zu Hause etwa 20.000 kommen, aber das auswärts auch so viele dabei sind, davon haben wir vorher nicht gesprochen. Wir freuen uns natürlich sehr darüber“, bekräftigt der Außenbahnspieler.

Wer die lange Fahrt nicht mit antreten kann, dem steht wie immer der Alemannia-Liveticker zur Verfügung. Alternativ gibt es den Audiostream von 100,5 – DAS HITRADIO oder den Livestream von SPORTTOTAL. Die Bilanz gegen den SV Rödinghausen ist derweil sehr erfreulich: Von 19 Duellen gewann Aachen elf, fünfmal wurden die Punkte geteilt und dreimal siegte der Gegner.

Schiedsrichter der Partie des 24. Spieltags ist Cedric Gottschalk aus Bottrop. Ihm assistieren Lars Aarts und Daniel Schierok.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen