Testspiele - Saison 2008/2009 - 12. Spieltag - Samstag 24.01.2009  - 15:30 Uhr
3
(2)
2
(1)

Letzter Härtetest am Samstag

Mit der Empfehlung einer knappen 2:3-Niederlage gegen den AC Mailand kommt Hannover 96 am Samstag (15.30 Uhr) an den Tivoli. Für die Alemannia bedeutet das Spiel gegen das Team von Dieter Hecking den letzten Härtetest vor dem Rückrundenauftakt in Wehen. Deshalb wird Coach Jürgen Seeberger gegen den Erstligisten in weiten Teilen seine Stammformation ins Rennen schicken.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind auch die letzten Kisten in Aachen angekommen, die die Fluggesellschaft auf Zypern zurückgelassen hatte. Gerade noch rechtzeitig, denn nach einem freien Tag bat Seeberger seine Mannschaft am Mittwoch zu einem langen und intensiven Training, das im Kraftraum begann und auf dem Rasen fortgesetzt wurde. Nach zwei weiteren Trainingseinheiten und einem Waldlauf an den darauffolgenden Tagen steht am Samstag das letzte Testspiel auf dem Programm.

„Am Samstag sind wir drei Wochen im Training, und die Bilanz bis dahin fällt positiv aus“, erklärte Seeberger am Donnerstag. „Auch wenn eine gewisse Ermüdung zu erkennen ist, kann jeder Spieler auf einen guten körperlichen Zustand zurück greifen. Die Nettotrainingszeit haben wir erreicht, und das Wichtigste ist, dass alle Spieler gesund sind“, so Seeberger über den Zustand seiner Elf. „Egal wie es ausgeht, man kann aus jedem Vorbereitungsspiel Rückschlüsse ziehen. Es ist das Wichtigste, dass wir versuchen, die taktische Marschroute einzuhalten. Selbst wenn es ein gutes Spiel von uns wird, können wir nicht sagen, dass es jetzt von selbst läuft. Das ist trügerisch“, so Seebergers Einschätzung vor der Begegnung.

Was die Aufstellung für Samstag angeht, so hat Seeberger bereits einen Großteil der Startformation im Kopf. „Es ist sicher so, dass sieben, acht Spieler das Grundgerüst bilden, aber die Formation ist auch zum jetzigen Zeitpunkt nicht in Stein gemeißelt“, so der Coach auch mit Blick auf die Aufstellung beim SV Wehen Wiesbaden. „Spätestens ab nächster Woche wird das Ganze aber konkretere Formen annehmen“, ist sich der Coach sicher, der für die kommende Woche noch ein Trainingsspiel „Elf gegen Elf“ vorgesehen hat, um seine Entscheidung über die Startelf zum Rückrundenstart zu finalisieren.

Ob Neuzugang Jochen Seitz sich zu Seebergers „Grundgerüst“ zählen darf, vermag dieser selbst nicht zu beantworten. „Da müssen Sie den Trainer fragen“, antwortete der 32-Jährige den Journalisten bei seinem ersten Pressetermin in Aachen. Die Vorfreude auf sein erstes Spiel für die Alemannia ist aber groß: „Ich freue mich sehr auf meine Zeit hier in Aachen. Hier gibt es tolle Fans und ich komme sogar noch in den Genuss, den alten Tivoli zu erleben.“ Sein Trainer zeigte sich mit den Trainingsleistungen des Neuzugangs zumindest zufrieden und attestierte dem ehemaligen Hoffenheimer die Fähigkeit, sich schnell an neuer Wirkungsstelle zu integrieren. Die Zeichen für Seitz’ erstes Spiel auf dem Tivoli im heimischen Dress stehen von daher also gut. Und da Seeberger wohl allen Spielern die Möglichkeit geben möchte, am Samstag einige Minuten zu spielen, wird Alemannias Nummer 29 sicherlich Premiere feiern können.

Tickets sind in allen bekannten Vorverkaufsstellen, den Alemannia-Shops, über die Hotline 01805 - 018011 (14 Cent / Min.) sowie online unter www.alemannia-tickets.de erhältlich. Dauerkarten behalten für dieses Spiel keine Gültigkeit. Sitzplatztickets kosten 15 Euro. Stehplatzkarten für den überdachten Bereich gibt es für 8 Euro. Stehplätze auf dem Würselener Wall kosten 5 Euro. Die Tageskassen öffnen um 13.30 Uhr.

Verwendung von Cookies

Diese Seite nutzt Cookies für Google-Analytics. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen und Ihre Entscheidung jederzeit ändern.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Einstellungen

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ablehnen Akzeptieren

Historie

alles löschen Schließen