Die Zielvorgabe des Trainers ist eindeutig
Die Zeit der Rechnereien ist vorbei. „Wir müssen in jedem Spiel versuchen, das Maximale zu holen”, sagt René van Eck vor dem Duell am Freitagabend, 12.04.2013 (19.00 Uhr, Tivoli) gegen den FC Hansa Rostock. Der Teilerfolg in Darmstadt war wichtig, doch wenn die Alemannia das Tabellenende wieder verlassen will, dann „zählen nur noch drei Punkte”.
Nach fünf Niederlagen in Folge erreichte die junge Aachener Elf am vergangenen Freitag immerhin ein Teilziel. Dank einer guten Defensivleistung stand am Ende hinten die „Null”, die auch gegen Rostock auf der Anzeigetafel erscheinen soll. Weniger zufrieden war René van Eck mit der Tatsache, dass die Angriffsbemühungen ohne Erfolg blieben. „Im Offensivspiel müssen wir zulegen”, fordert der Trainer vor dem Aufeindertreffen mit dem Mitabsteiger aus Liga 2, der seinen Erwartungen in dieser Spielzeit ebenfalls nicht gerecht werden konnte. „Wir wollen den Gegner weiter verunsichern”, lautet daher das Motto des Niederländers. Es bleiben sieben Partien, um die zum Ligaverbleib erforderlichen 40 Punkte noch zu erreichen. Von diesem Ziel rücken die sportlich Verantwortlichen am Tivoli nicht ab. Mit den Fans im Rücken zählt am Freitag nur ein Sieg. „Dafür werden wir alles geben”, versichert van Eck.
Verzichten müssen die Schwarz-Gelben neben dem rotgesperrten Dario Schumacher am Freitag auf Sascha Marquet, dessen Knöchelblessur nicht verheilt ist. Eine Kernspintomographie soll am Donnerstag genauere Aufschlüsse über die Schwere der Verletzung bringen. Bei den Langzeitverletzten Aimen Demai, Sascha Rösler, Thomas Stehle und Florian Müller besteht indes die Gewissheit, dass alle Akteure in dieser Saison nicht mehr eingreifen können. Fraglich ist zudem, ob die beiden Abiturienten Armand Devina und Philipp Simon zum Aufgebot gehören. Die beiden U19-Spieler konnten aufgrund der Vorbereitungen auf ihre schriftlichen Abschlussprüfungen unter der Woche nicht trainieren. Nach überstandener Knieprellung ist Timmy Thiele dafür wieder eine Option für die Startelf.
Beide Clubs standen sich bislang in neun Duellen gegenüber. Dabei waren die Tivoli-Kicker zweimal siegreich, drei Spiele endeten unentschieden und vier Partien, darunter auch der 1:0-Erfolg im Hinspiel, gingen zu Gunsten des FC Hansa aus. Im Vorverkauf wurden bislang rund 7.000 Tickets abgesetzt. Aus Rostock werden am Freitagabend etwa 800 Fans erwartet. Wie gewohnt gibt es die Möglichkeit, Tickets im Alemannia-Shop im Tivoli, über die Hotline 01805 / 018011 (14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreis maximal 42 ct/min), im Internet bis vier Stunden vor Spielbeginn unter www.alemannia-tickets.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu kaufen.