Im zweiten Anlauf soll am Mittwoch, 1. Juli, das Testspiel zwischen der Alemannia und einer Auswahl aus den Kreisen Jülich und Düren auf der Sportanlage des SC Jülich 10 über die Bühne gehen. Das Gastspiel der Aachener fiel im Vorjahr aufgrund sintflutartiger Regenfälle buchstäblich ins Wasser, für Mittwoch sind bei strahlendem Sonnenschein Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke gemeldet.
Für das Team von Cheftrainer Christian Benbennek ist es der zweite Test im Rahmen der Saisonvorbereitung. Nach dem 5:1-Erfolg beim Aufgalopp in Roetgen wartet im Karl-Knipprath-Stadion eine Auswahlmannschaft aus Region auf die Schwarz-Gelben. „Wir wollen an die erste Halbzeit aus Roetgen anknüpfen. Die Spielanlage hat mir gefallen“, sagt Christian Benbennek.
Nach zwei trainingsfreien Tagen bat der Aachener Coach seine Elf am Dienstag gleich zweimal auf den Trainingsplatz. Das Geläuf wurde inzwischen gewechselt. Nach einer Woche auf den Kunstrasenplätzen trainieren die Kicker nun auf Naturrasen. Ein Schwerpunkt lag in den Übungseinheiten auf dem Zweikampfverhalten.
„In jedem Testspiel möchten wir einen Schritt nach vorne machen. In Jülich geht es für uns darum, die Spielzeit zu erhöhen, in der wir druckvoll agieren“, fordert der 42-jährige Fußballlehrer. Verzichten muss Benbennek auf Bastian Müller und Nils Winter, die geschont werden. Dennis Dowidat und Jannik Löhden steigen erst am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining ein.
Eintrittskarten für den Auftritt der Alemannia in Jülich sind an den Tageskassen für einheitlich 6 Euro erhältlich. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt. Tickets, die die bereits im Vorfeld des abgesagten Termins 2014 erworben wurden, behalten ihre Gültigkeit.